ALCARO ist bei Logix dabei

Logischer Schritt, denn ALCARO steht für Logistikimmobilien und wir stehen hinter dem Konzept der Logix Initiative. Was uns besonders überzeugt hat, ist die Tatsache, dass die Initiative drei Handlungsfelder vereint:

– Der Logix Award, dieser wird alle zwei Jahre auf der EXPO REAL (Messe München) für herausragende Logistikimmobilienentwicklung vergeben
– Der Dialog – damit betreibt Logix Pressearbeit, initiiert Talks z. B. auf der EXPO REAL und Logistikimmobilien-Konferenzen.
– Die Forschung – Logix Mitglieder „stecken die Köpfe zusammen“ und initiieren Konzepte für die Logistik von morgen

Zudem versprechen wir uns von der Mitgliedschaft, Kommunen und Wirtschaftsförderungen sowie die Öffentlichkeit mit handfesten Informationen zu Logistikansiedlungen zu versorgen und so das Vertrauen in dieses Segment weiter zu stärken.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und natürlich auf den ein oder anderen „feucht-fröhlichen“ Austausch (mit Kölsch) beim Logix Dinner!

OSMAB unterstützt Geschichtsverein Rösrath e. V.

Druckfrisch produzierter 52. Band der Rösrather Geschichtsreihe übergeben: Heute wurde das Buch im Veranstaltungssaal des Wöllnerstifts im Hoffnungsthal der Öffentlichkeit präsentiert. Wir durften es bereits in der Hand halten.

Unsere Rezension: Mit dem Titel „Streifzüge 2 – Kleine Forschungen zur Geschichte Rösraths und seiner Umgebung“ hat sich der Verein erneut auf die Spurensuche durch die regionale Geschichte begeben. Vom steinigen und sehr persönlichen Weg zu den ersten Stolpersteinen in Rosrath über „…88-Guns East of the SULZ River…“ bis hin zum Strukturwandel der örtlichen Ansiedlung nach dem 2. Weltkrieg  – die großen und kleinen Geschichten lesen sich abwechslungsreich und spannend. Ganz so wie Geschichte sein sollte.

Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass wir alle zusammen aus der Geschichte lernen und entsprechende Lehren ziehen, damit einer gemeinsamen und erfolgreichen Zukunft wenig im Wege steht. Genau deshalb haben wir gerne wieder die Erforschung und Vermittlung unserer Lokalgeschichte vor Ort unterstützt. Wir danken dem Geschichtsverein für seine Arbeit und freuen uns auf Band 53!

Wenn Helden den Takt vorgeben

Im Jahr 2018 wurde von der Löschgruppe Forsbach das Event „Feuerwehr on the Rock“ ins Leben gerufen. Dieses besondere Format ermöglichte Coverbands, in den Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses aufzutreten und gemeinsam mit den Anwohnern von Rösrath zu feiern. Nach der pandemiebedingten Unterbrechung konnte die Erfolgsgeschichte im vergangenen Jahr wieder aufgenommen werden. Auch dieses Jahr erfreute sich das Konzert großer Beliebtheit, wie durch den Ausverkauf bestätigt wurde.

Ebenfalls in diesem Jahr hat die OSMAB ihr langjähriges Sponsoring fortgesetzt und die Durchführung des Konzerts finanziell ermöglicht. Am 14. Oktober bot das Powertrio „Dukes Trio“ rockige Hits aus den 80er- und 90er-Jahren dar. Das Publikum zeigte sich begeistert und tanzte sowie sang mit großer Freude mit. Für die Verpflegung zwischen den Songs und während der Pause sorgten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mit Getränken und einem kleinen Imbiss.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr für die Veranstaltung sowie ihren unermüdlichen und gefährlichen Einsatz für die Menschen in der Region. Als ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Rösrath setzen wir uns gerne aktiv dafür ein, unvergessliche Veranstaltungen wie das Konzert im Feuerwehrhaus zu unterstützen. Damit unterstreichen wir unsere tiefe Verbundenheit zur Stadt Rösrath und zur Region.

Rösrather Straßenfest

Vom 01.-03. September hat in Rösrath das beliebte Stadtfest stattgefunden. Das vom Verein Gemeinsam für Rösrath e.V. (GfR) organisierte Straßenfest lädt die Bewohner der Stadt jährlich ins Rösrather Stadtzentrum zum gemeinsamen Zelebrieren ein. Dort erwartet sie in lockerer Atmosphäre ein buntes Spektrum an Informationsständen von Vereinen, Organisationen und Unternehmen. Zudem werden an mehreren Ständen leckere Speisen und Getränke angeboten. Ein sehenswertes Bühnenprogramm auf dem Sülztalplatz bildet den zentralen Anlaufpunkt des Festes. Das parallel stattfindende Schützenfest auf dem Rösrather Schützenplatz ist ein Highlight für die jüngeren Anwohner.

Als ein Unternehmen, welches bereits seit mehreren Jahren in der Region ansässig ist, ist es für uns selbstverständlich, Mitglied im Verein GfR zu sein und das Bühnenprogramm finanziell zu unterstützen. Mit dieser Geldspende möchten wir unsere Verbundenheit zur Stadt Rösrath verdeutlichen.

Wir freuen uns über ein erfolgreiches Stadtfest bei strahlender Sonne und bester Stimmung. An dieser Stelle bedanken wir uns beim Verein GfR für die erneute Planung und Durchführung des Festwochenendes!

 

Unterstützung für Menschen in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat zu großem Leid geführt, vor Ort und bei den Menschen auf der Flucht. Hilfen ohne bürokratische Hürden sind dringend gefragt. Gemeinsam mit der Stadt Düren und ProCasa trägt die OSMAB Holding AG zu einer schnellen und effektiven Hilfe bei.

Bereits vor einigen Wochen wurde die Ausstattung im OSMAB-Mietobjekt in der Peter-Paul-Straße 1 in Eschweiler für die Stadt Styri im Westen der Ukraine gespendet. Zur Sachspende gehören unter anderem Tische, neuwertige Krankenhausbetten sowie sonstiges Mobiliar und Zubehör, die zur Ausstattung des früheren Mieters, dem Pflegedienstleister Sentas, gehörten. Sie kommen nun den Menschen in der Ukraine zugute. Eine symbolische Übergabe fand am 7. August in Düren statt. Die Stadt Stryi ist die Partnerstadt Dürens, Empfänger der Hilfsgüter ist das Bezirkskrankenhaus in dieser Stadt.

Frank Peter Ullrich, Bürgermeister der Stadt Düren: „Wir danken den Organisatoren im Namen der Stadt Düren für ihre Bereitschaft, mit dieser Sachspende unbürokratische Hilfe zu leisten. In einer Situation wie dieser fühlen wir uns verpflichtet, in Not geratene Menschen zu unterstützen. Es tut gut zu wissen, dass die Welle der Hilfsbereitschaft auch nach dieser langen Zeit nach wie vor intakt ist.“

Anton Mertens, OSMAB: „Die Sachspende in der Ukraine trägt dazu bei, betroffene Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen, was für uns selbstverständlich ist. Ein kleiner Beitrag unsererseits, um unbürokratische Hilfe zu leisten, wo sie am meisten benötigt wird.“

Darüber hinaus hat die ProCasa Immobilien GmbH aus Düren, die am Standort in Eschweiler die Objektbetreuung für OSMAB übernimmt, die Spendenaktion unterstützt und vermittelt. Dazu Michael Hommelsheim, Geschäftsführer ProCasa, die zur mhi immobilien gruppe gehört: „Angesichts der Bilder und Berichte aus der Ukraine ist jede Hilfe, die wir hier leisten können, willkommen. Wir sind froh darüber, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern Teil der Hilfsaktion sein durften.“

Das Gewerbeobjekt am Standort Peter-Paul-Straße 1 mit einer Gesamtgrundfläche von 6.810 Quadratmetern verfügt über insgesamt 3.700 Quadratmeter Bürofläche, die nach dem insolvenzbedingten Auszug von Sentas teilweise noch vom Amtsgericht Eschweiler genutzt werden.
Das Gebäude liegt damit auch in unmittelbarer Nähe eines Wohnungs-Neubauprojektes der OSMAB Unternehmensgruppe an der Peter-Paul-Straße 1a, das nach geplanter Fertigstellung im Frühjahr 2024 elf barrierefreie Wohnungen bieten wird.