Environmental
Ressourcen nutzen
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen!
Wir revitalisieren alte Industriebrachen aus Überzeugung und führen sie mit ihrem Know-How dem Immobilienzyklus neu zu. Hierzu errichten wir Immobilien auf sogenannten Brownfields anstatt freie Fläche zu verdichten.
Zudem investieren wir in Bestandsimmobilien und optimieren ihre Ökobilanz.
So erzielen wir beispielsweise durch den Einsatz von LED Beleuchtung, effizienzsteigernde Heiz- und Klimatisierungssysteme Wärmedämmung und durch die Auswahl von klimaverträglichen Materialien wie beispielsweise Holzleimbinder eine Verbesserung des Primärenergieverbrauchs. Zudem verwerten wir nach Abbruch von Altimmobilien den zurückgebauten Stahl oder Kupfer neu.
Unsere ressourcenschonenden Neubauten setzen neben Flächenbewirtschaftungsanalysen auf modernste Wärmepumpentechnologie, Photovoltaikanlagen sowie E-Ladestationen für Pkw. Wir nutzen seit mehr als einem Jahrzehnt Sonnenenergie und produzieren Solarstrom auf den großflächigen Dächern unserer Büroimmobilien und unserer Logistikimmobilien.

Produzent von Solarstrom
Solarenergie bietet einige Vorteile. Sie ist unerschöpflich (im Gegensatz zu fossilen Energieträgern wie Kohle und Öl) und zählt damit zu den erneuerbaren beziehungsweise regenerativen Energien. Sie ist sauber und emissionsfrei, denn bei der Produktion entsteht kein CO2, Ruß oder Feinstaub.
Seit mehr als zehn Jahren produzieren wir Solarstrom. Hierfür setzen wir primär die Dachflächen unserer Immobilien ein und betreiben innerhalb der OSMAB Unternehmensgruppe ca. 30 Photovoltaik-Anlagen (Stand 30.08.2021). Darüber hinaus hält die Konzerntochter Markstetten GmbH Beteiligungen an sieben Freiflächenanlagen in der Oberpfalz.
Unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen am jeweiligen Standort, wird der produzierte Strom entweder vollständig ins Netz des Energieversorgers eingespeist oder vorrangig selbst vor Ort verbraucht. In der OSMAB Firmenzentrale können bereits mehr als 60% des jährlichen Strombedarfs durch Sonnenenergie und moderne Speichertechnik abgedeckt werden.
Anbieter von E-Ladestationen
Seit 2019 rüsten wir unsere Immobilienstandorte mit rund um die Uhr einsetzbaren E-Ladestationen aus. Damit unterstützen wir die elektrisch betriebenen Autos unserer Mieter, die mit einer sehr leicht zu bedienenden App ihre Pkw laden können. An unserem Hauptstandort werden die elektrisch betriebenen Autos unseres eigenen Fuhrparks zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien mittels der Photovoltaik-Anlage betrieben.
OSMAB schafft Lebensraum für Bienen
Bienen sind Bestäuberinsekten für einen Großteil der heimischen Flora und Kulturpflanzen. Sie sind außerdem „blütenstet“, das heißt sie fliegen während eines Ausfluges so gut es geht Blüten der gleichen Pflanzenart an. Das macht sie zu zuverlässigen Bestäubern, denn zur Ausbildung von Früchten muss die Blüte mit Pollen der gleichen Art in Berührung kommen. Wie groß die Bedeutung der Bienen für die Ernährung der Menschheit ist, wird mit folgender Zahl deutlich: Laut einer amerikanischen Studie könnten alleine durch das Fehlen ihrer Bestäubungsleistung 1,41 Millionen Menschen mehr pro Jahr an Mangelernährung und Hunger sterben.
Wir sind uns diesem Fakt bewusst geworden und haben deswegen ein Pilotprojekt an unserer Liegenschaft in Köln-Rodenkirchen gestartet: An der Industriestraße 131 haben wir zwölf Bienenkästen aufgestellt. Die insgesamt 16 Bienenvölker haben hier ein neues Zuhause gefunden. Wir freuen uns, den Artenschutz der Bienen unterstützen zu können und planen bereits weitere Standorte durch die Aufrüstung von Bienenkästen und -wiesen zu erweitern.
Artenschutz aktiv unterstützen
Die Zauneidechse wurde vom Naturschutzbund Deutschland als „Reptil des Jahres 2020“ und „Reptil des Jahres 2021“ ausgezeichnet. Somit zählt sie nach Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie zu einer streng zu schützenden Art und steht auf der roten Liste. Deshalb haben wir an mehreren Standorten Habitate für Reptilien geschaffen, um den Schutz der Artenvielfalt zu fördern. Bei unserer Projektentwicklung I/D Cologne haben wir ein 5.000 m² großes Habitat für die Zauneidechse gestaltet. Am Standort Frankfurt (Oder) fühlen sich mehrere Amphibien und Reptilien im 15.000 m² großen Biotop wohl. Darüber hinaus realisieren wir an weiteren Standorten Reptilienanlagen und gestalten den Wohnraum verschiedener Tierarten durch den Ausbau der Grünflächen mittels Bepflanzung von Bäumen und Sträuchern.
Besonders nachhaltige Vorzeige-Projekte
Bühnen der Stadt Köln / Köln
Die Victor 1 GmbH & Co. KG, eine 90%ige Tochter der OSMAB Holding AG, verfügt am Standort Köln-Kalk über ein 23.500 m² großes Grundstück. Dieses liegt südlich der Dillenburger Straße, nur 3,5km vom Autobahnkreuz Gremberg und ca. 10 min. von der Innenstadt entfernt. Das Grundstück wurde 2017 erworben und für die weitere Nutzung vorbereitet. Im Jahre 2019 war dann Baubeginn für zwei drittverwendungsfähige Neubau-Immobilien...
I/D Cologne / Köln
Mit dem I/D Cologne entsteht ein neuer Bürostandort in Köln-Mülheim. Der Projektname steht dabei für die Identität und Individualität des Quartiers. Von Beginn an wird die Philosophie verfolgt, den zukünftigen Nutzern Platz für Ideen und Freiraum für die individuelle Mitgestaltung zu ermöglichen. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs an der Schanzenstraße erwächst nun ein attraktives Gewerbequartier, das...
COCO – Cologne Office Campus Ossendorf / Köln
Am Standort Richard-Byrd-Straße 4-6a, Melli-Beese-Straße 9-11 sowie Claudius-Dornier-Straße 1 in Köln-Ossendorf entwickelt die OSMAB Gewerbe GmbH, eine 100%-ige Tochter der OSMAB Holding AG, hochwertige und besonders energieeffiziente Büroflächen im Rahmen einer Quartiersentwicklung. Das Areal beläuft sich auf ca. 22.000 m² Grundstücksfläche und bietet Nutzern insgesamt 30.000 m² Büroflächen.
Bei dem Bürogebäude...