B2Run Köln 2025 – Mehr als nur ein Lauf

Gestern, als wir die Laufschuhe geschnürt haben, war es mehr als der Start zu 6 Kilometern rund ums RheinEnergieSTADION. Es war der Moment, in dem aus Kolleginnen und Kollegen ein Team wurde, das Schulter an Schulter durchs Ziel läuft.

Schon an der Startlinie lag diese Mischung aus Aufregung, Vorfreude und ein bisschen Respekt vor der Strecke in der Luft. Dann der Countdown, ein tiefes Durchatmen: und wir liefen los. Schritt für Schritt. Lachen, gegenseitige Zurufe, ein kurzer Blick, ob alle noch dabei sind. Genau das macht uns aus.
Im Ziel gab’s nicht nur Medaillen, sondern strahlende Gesichter, High-Fives und das gute Gefühl: Wir haben das zusammen geschafft.

Und wie jeder starke Moment endete auch dieser nicht mit der Ziellinie, sondern mit einem kalten Getränk, viel Lachen und dem Versprechen: Nächstes Jahr wieder!

Ein besonderer Glückwunsch geht an unsere schnellste Läuferin Victoria Moll und unseren schnellsten Läufer Simon Beavan – eure Bestzeiten sind beeindruckend!

Wir freuen uns außerdem riesig, dass auch unsere Walking-Gruppe von Jahr zu Jahr wächst. Ein starkes Zeichen dafür, dass Bewegung bei uns für alle Platz hat, egal ob laufend oder gehend.

Danke an alle, die gelaufen, gewalkt, angefeuert oder organisiert (Virginia Müller) haben – ihr seid der Beweis, dass Erfolg am schönsten ist, wenn man ihn teilt.

Es fing alles an…

… mit einem Schraubenzieher in Nord-London.

Vor über 13 Jahren startete unser neuer Kollege Simon Beavan – ein echter Engländer aus dem Norden Londons – seine Karriere als Elektriker und Techniker. Seitdem ist viel passiert: Erfahrungen bei großen Namen wie CBRE, JLL, Pareto oder George Birchalls, jede Menge Projekte, Herausforderungen, Erfolge. Doch eins blieb immer gleich: die Leidenschaft fürs Handwerk und für gute Zusammenarbeit.

Heute lebt er mit seiner Familie im Bergischen. Seit Februar 2024 ist das Rheinland sein neues Zuhause – und seit Kurzem auch wir, die OSMAB Unternehmensgruppe, sein neues Team.

Zwischen Büchern wie Monty Python, Beowulf und dem „Spy who came in from the cold“, zwischen Motorradtouren, Fitnessstudio, Sportschießen und Familienausflügen in die Natur – unser neuer Kollege bringt nicht nur Know-how und internationale Erfahrung mit, sondern auch jede Menge Charakter.
Sein größter Luxus? Zeit mit seiner Familie, Reisen und der Blick auf die Alpen – am liebsten mit seiner Frau an der Seite.

Sein Wunsch an die MEHA GmbH, unserer hauseigenen Objektverwaltung? Ein starkes Team, das zusammenhält und gemeinsam wächst – persönlich wie fachlich. Wir freuen uns riesig, dass du da bist – und auf alles, was wir gemeinsam auf die Beine stellen!

Welcome to the team!

Leinen los für das OSMAB Sommerfest

Gestern war es wieder so weit: Unser Sommerfest legte ab – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Der Empfang an Deck und die Fahrt durch den Großraum Köln bildeten den perfekten Auftakt für einen rundum gelungenen Abend.

Für musikalische Highlights sorgte zunächst die Kölsche Band Klüngelköpp, die mit ihrem Auftritt die Stimmung auf das nächste Level hob. Im Anschluss übernahm DJ Ralf Esser das Steuer – und brachte die Tanzfläche bis in die Nacht zum Beben!

Ein besonderes Highlight des Abends war die digitale Spendenaktion zugunsten des Vereins „Dat Kölsche Hätz“, den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Unter dem Motto „Feiern und Helfen – Hand in Hand“ konnten wir gemeinsam einen wertvollen Beitrag leisten. Die gesammelten Spenden schenken jungen Patientinnen und Patienten sowie ihren Familien ein Stück Hoffnung und Normalität in schwierigen Zeiten.

Zum Abschluss wartete noch eine kleine Überraschung auf unsere Gäste: ein liebevoll zusammengestelltes Sommer-Paket mit Lavendelkissen, Holunderblütensirup und einer Zitronenkerze – als Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit und einen wunderbaren Abend!

Danke an alle, die dabei waren – es war unvergesslich!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest!

Einige Impressionen:

 

 

Jenny rockt den Empfang

Wer in den letzten Wochen bei uns ins Haus kam, hat es sofort gespürt: Hier ist jemand Neues – und zwar jemand, der nicht einfach „nur“ begrüßt, sondern den Tag ein Stück besser macht.

Seit Mitte Mai gehört Jenny Kreitz zu unserem Team – mit einem Lächeln auf den Lippen, dem Blick fürs Wesentliche und der Einstellung:
„Ich bin die, die im Hintergrund den Überblick behält – und im Zweifel auch die Kaffeemaschine rettet.“

Jenny ist das, was man eine echte Möglichmacherin nennt: organisiert, verbindlich, sympathisch. Rund 15 Jahre war sie in einer Klinik tätig – als Assistenz am OP-Tisch, in der Patientenversorgung, am Empfang und später im Backoffice.
Dort hat sie nicht nur den Klinikalltag zuverlässig mitgestaltet, sondern auch ein echtes Gespür für Menschen und Abläufe entwickelt.
Jetzt freut sie sich auf eine neue berufliche Etappe bei OSMAB – auf ein wertschätzendes Miteinander und eine harmonische Zusammenarbeit.

Und wenn Jenny nicht gerade bei uns den Empfang rockt? Dann organisiert sie mit mindestens genauso viel Energie ihr zweites „Team“: Familie, Haus, Garten, Tiere – und die nie enden wollende To-do-Liste, die dazugehört.

Erfolgreicher Auftakt auf der transport logistic!

Der erste Messetag brachte bereits spannende Gespräche und einen durchweg positiven Eindruck der aktuellen Branchenstimmung.

Das Themenspektrum der Messe ist breit gefächert: Von Geopolitik über Künstliche Intelligenz bis hin zu Cybersecurity bieten die Vorträge vielfältige Einblicke. Doch neben dem Programm schätzen wir vor allem den persönlichen Austausch – etwa mit Brandenburgs Wirtschafts- und Arbeitsminister Daniel Keller sowie ICOB-Geschäftsführer Christopher Nüßlein.

Unser Team nutzte den Tag intensiv, um mit potenziellen Kunden, Partnern und Entscheidungsträger:innen ins Gespräch zu kommen und wertvolle Impulse für die Logistikbranche zu sammeln. Denn nur durch den direkten Dialog lassen sich die Bedürfnisse der Branche wirklich im Detail verstehen.

Jetzt freuen wir uns auf Tag 2 der Messe – kommen Sie uns gerne in Halle B4, Stand 319/418 Berlin/Brandenburg bei unserem Partner ICOB besuchen!

Foto: Arne Haeger, Dennis Knecht, Philipp Brengelmann, Markus Kroner, Alejandro Valero Nadal, Peter Bergmann (alle OSMAB-Unternehmensgruppe)