Zwischen altem Industriecharme und neuen Ideen: Das Areal Böhler in Düsseldorf ist wieder Bühne für die großen Fragen unserer Zeit – Wie wollen wir in Zukunft leben, arbeiten und uns bewegen? Wir sind mittendrin – im Austausch mit Städten, Kommunen, Projektentwickler:innen und kreativen Köpfen der Immobilienwelt.
Unser Highlight in diesem Jahr: das Quartiersprojekt NEOBEL aus Frechen. Ein Ort, an dem urbane Lebensqualität, nachhaltige Planung und innovative Nutzungskonzepte aufeinandertreffen. NEOBEL ist für uns mehr als ein Projekt – es ist eine Haltung zur Stadtentwicklung von morgen.
Ob Mobilität, Revitalisierung, Logistik oder neue Quartiere – wir sind bereit für den Dialog und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Stadt weiterzudenken.
Stand B 04.1 – Sind Sie auch vor Ort? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Über Städte. Über Zukunft. Über Verantwortung.
Foto: Dennis Knecht, Natalja Jeske, Alejandro Valero Nadal
Was passiert, wenn junge Köpfe mit großer Neugier auf die Reise gehen, um die Logistikimmobilien von morgen zu entdecken? Eine Menge!
Anfang März erreichte uns die Anfrage der Bergischen Universität Wuppertal: Architekturstudierende träumen nicht nur von der Zukunft – sie wollen sie mitgestalten. Ihr Ziel: Prototypen für nachhaltige und flächeneffiziente Logistikimmobilien entwickeln. Inspiration? Ostasien, wo mehrgeschossige Logistikzentren, automatisierte Prozesse und visionäre Architektur längst Realität sind.
Mit unserer Unterstützung konnten die Studierenden vom 24. März bis 9. April 2025 auf Exkursion gehen – nach Shanghai, Seoul, Tokio, Hongkong und Shenzhen. Dort erwarteten sie nicht nur faszinierende Gebäude wie das 22-geschossige Goodman Interlink Warehouse in Hongkong, sondern auch der direkte Austausch mit internationalen Expert*innen, Forschenden und Studierenden.
Erkenntnis, Austausch, neue Perspektiven: Diese Reise war mehr als nur eine Studienfahrt. Sie war ein Ausblick auf das, was auch bei uns bald möglich sein kann. Wir sind stolz, Teil dieser Reise gewesen zu sein!
Seit Anfang April verstärkt Isabel Stock das Team unserer hauseigenen Objektverwalter – und doch fühlt es sich an, als wäre sie schon lange Teil davon. Ihre Geschichte beginnt in Köln, wo sie nicht nur geboren wurde, sondern bis heute tief verwurzelt ist. In der Metzgerei ihrer Familie lernte sie schon früh, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.
Nach dem Abitur studierte Isabel – und stand gleichzeitig Tag für Tag im Familienbetrieb mit an der Theke. Als ihre Großeltern einst die Metzgerei gründeten, ahnten sie sicher nicht, wie sehr dieser Ort Isabels Werte prägen würde: Durchhaltevermögen, Herzblut und der Wunsch, etwas zu bewahren. Auch als die Metzgerei letztlich aus Personalmangel schließen musste, ging Isabel ihren Weg weiter – mit dem klaren Ziel, sich in der Immobilienwelt ein neues berufliches Zuhause zu schaffen.
Ein erfolgreicher Abschluss an der EBZ Business School, umfassende Erfahrungen in der Hausverwaltung und eine große Portion Engagement führten sie nun zu uns – und wir sind sehr froh darüber!
Liebe Isabel, danke, dass du mit deiner offenen Art und deiner Tatkraft unser Team bereicherst. Du bist angekommen – und wir freuen uns auf alles, was wir gemeinsam erreichen werden.
PS: An freien Tagen trifft man Isabel am liebsten auf der Dachterrasse – mit Sonne im Gesicht und einem guten Buch in der Hand.
Ihr Lieblingsgenre? Historische Romane.
In enger Zusammenarbeit mit dem Büro- und Objekteinrichter CLEVER GmbH & Co. KG durfte die Blütenwerk GmbH die neuen Büroräume unserer hauseigenen Objektverwaltung, der MEHA GmbH, dekorativ aufwerten.
Ziel war es, einen besonderen Blickfang zu schaffen – umgesetzt wurde:
eine knapp 10 Meter hohe, vollständig dichte Pflanzenwand auf Efeu-Basis
ergänzt durch Farne, ausschließlich schwer entflammbare Materialien sowie
eine Dschungelbepflanzung für die Sideboards
Das positive Feedback von Philipp Brengelmann, Geschäftsführer der MEHA GmbH, spricht Bände: „Die rund zehn Meter hohe, grüne Pflanzenwand in unserem neuen Büro ist nicht nur ein echter Hingucker – sie steht sinnbildlich für unsere Vision moderner, zukunftsorientierter Architektur. Die Umsetzung durch Blütenwerk hat uns begeistert: professionell, termintreu und mit viel Liebe zum Detail. Ein großer Dank gilt auch CLEVER, die uns bei der Umsetzung mit viel Know-how unterstützt haben. Wir sind mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.“
Unsere OSMAB-Familie wächst – und wir freuen uns riesig über unseren neuen Kollegen Alejandro Valero Nadal! Sein Weg in die Immobilienbranche begann als „bönnsche Jung“ und führte ihn beruflich durch viele europäische Länder. Doch eins blieb immer gleich: Seine Heimatverbundenheit zum Rheinland.
Als Senior Asset Manager wird Alejandro unser Immobilienportfolio aktiv weiterentwickeln und auch neue Vermietungs- und Vertriebsmöglichkeiten identifizieren. Mit seinem Fachwissen in den Assetklassen Büro und Logistik wird er maßgeblich dazu beitragen, unsere Bestände nachhaltig zu optimieren.
Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung bringt Alejandro fundiertes Know-how in den Bereichen Asset-, Transaktions- und Vermietungsmanagement mit. Ob strategisches und operatives Asset Management, der Abschluss komplexer Immobilientransaktionen oder der Aufbau und die Betreuung von Investmentplattformen – Alejandro kennt die gesamte Klaviatur der Immobilienwertschöpfung.
Sein Wunsch für die Zukunft bei uns? Eine offene Kommunikation, in der Ideen fließen und gemeinsam Großes entsteht. Wir sagen: Challenge accepted!
Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.