Erfolgreicher Auftakt auf der transport logistic!

Der erste Messetag brachte bereits spannende Gespräche und einen durchweg positiven Eindruck der aktuellen Branchenstimmung.

Das Themenspektrum der Messe ist breit gefächert: Von Geopolitik über Künstliche Intelligenz bis hin zu Cybersecurity bieten die Vorträge vielfältige Einblicke. Doch neben dem Programm schätzen wir vor allem den persönlichen Austausch – etwa mit Brandenburgs Wirtschafts- und Arbeitsminister Daniel Keller sowie ICOB-Geschäftsführer Christopher Nüßlein.

Unser Team nutzte den Tag intensiv, um mit potenziellen Kunden, Partnern und Entscheidungsträger:innen ins Gespräch zu kommen und wertvolle Impulse für die Logistikbranche zu sammeln. Denn nur durch den direkten Dialog lassen sich die Bedürfnisse der Branche wirklich im Detail verstehen.

Jetzt freuen wir uns auf Tag 2 der Messe – kommen Sie uns gerne in Halle B4, Stand 319/418 Berlin/Brandenburg bei unserem Partner ICOB besuchen!

Foto: Arne Haeger, Dennis Knecht, Philipp Brengelmann, Markus Kroner, Alejandro Valero Nadal, Peter Bergmann (alle OSMAB-Unternehmensgruppe)

MEET US AT transport logistic 2025!

Die transport logistic in München ist DIE Leitmesse für die Logistikbranche. Deshalb sind wir mit unserem motivierten Team rund um Markus Kroner, Peter Bergmann, Arne Haeger, Dennis Knecht, Alejandro Valero Nadal und Philipp Brengelmann von der ALCARO Invest GmbH und der OSMAB Holding AG vor Ort.

Wir geben Ihnen Einblicke in unsere neuesten Entwicklungen – darunter das größte genehmigte Lithium-Ionen-Batterie-Lager in Deutschland, unser Projekt Log Plaza Frankfurt (Oder) –, und stehen Ihnen zu nachhaltigen Logistikimmobilien Frage und Antwort.

Vereinbaren Sie gerne vorab einen Termin mit uns oder besuchen Sie uns auch spontan in Halle B4, Stand 319/418 Berlin/Brandenburg bei unserem Partner ICOB.

Wir freuen uns auf den Austausch und spannende Impulse in München!

Wo Visionen für Stadt und Raum Form annehmen

Zwischen altem Industriecharme und neuen Ideen: Das Areal Böhler in Düsseldorf ist wieder Bühne für die großen Fragen unserer Zeit – Wie wollen wir in Zukunft leben, arbeiten und uns bewegen? Wir sind mittendrin – im Austausch mit Städten, Kommunen, Projektentwickler:innen und kreativen Köpfen der Immobilienwelt.

Unser Highlight in diesem Jahr: das Quartiersprojekt NEOBEL aus Frechen.
Ein Ort, an dem urbane Lebensqualität, nachhaltige Planung und innovative Nutzungskonzepte aufeinandertreffen. NEOBEL ist für uns mehr als ein Projekt – es ist eine Haltung zur Stadtentwicklung von morgen.

Ob Mobilität, Revitalisierung, Logistik oder neue Quartiere – wir sind bereit für den Dialog und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Stadt weiterzudenken.

Stand B 04.1 – Sind Sie auch vor Ort? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Über Städte. Über Zukunft. Über Verantwortung.

Foto: Dennis Knecht, Natalja Jeske, Alejandro Valero Nadal

Von Wuppertal nach Ostasien – Architektur trifft Zukunft

Was passiert, wenn junge Köpfe mit großer Neugier auf die Reise gehen, um die Logistikimmobilien von morgen zu entdecken? Eine Menge!

Anfang März erreichte uns die Anfrage der Bergischen Universität Wuppertal: Architekturstudierende träumen nicht nur von der Zukunft – sie wollen sie mitgestalten. Ihr Ziel: Prototypen für nachhaltige und flächeneffiziente Logistikimmobilien entwickeln. Inspiration? Ostasien, wo mehrgeschossige Logistikzentren, automatisierte Prozesse und visionäre Architektur längst Realität sind.

Mit unserer Unterstützung konnten die Studierenden vom 24. März bis 9. April 2025 auf Exkursion gehen – nach Shanghai, Seoul, Tokio, Hongkong und Shenzhen. Dort erwarteten sie nicht nur faszinierende Gebäude wie das 22-geschossige Goodman Interlink Warehouse in Hongkong, sondern auch der direkte Austausch mit internationalen Expert*innen, Forschenden und Studierenden.

Erkenntnis, Austausch, neue Perspektiven: Diese Reise war mehr als nur eine Studienfahrt. Sie war ein Ausblick auf das, was auch bei uns bald möglich sein kann. Wir sind stolz, Teil dieser Reise gewesen zu sein!

Willkommen im Team, Isabel!

Seit Anfang April verstärkt Isabel Stock das Team unserer hauseigenen Objektverwalter – und doch fühlt es sich an, als wäre sie schon lange Teil davon. Ihre Geschichte beginnt in Köln, wo sie nicht nur geboren wurde, sondern bis heute tief verwurzelt ist. In der Metzgerei ihrer Familie lernte sie schon früh, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.

Nach dem Abitur studierte Isabel – und stand gleichzeitig Tag für Tag im Familienbetrieb mit an der Theke. Als ihre Großeltern einst die Metzgerei gründeten, ahnten sie sicher nicht, wie sehr dieser Ort Isabels Werte prägen würde: Durchhaltevermögen, Herzblut und der Wunsch, etwas zu bewahren. Auch als die Metzgerei letztlich aus Personalmangel schließen musste, ging Isabel ihren Weg weiter – mit dem klaren Ziel, sich in der Immobilienwelt ein neues berufliches Zuhause zu schaffen.

Ein erfolgreicher Abschluss an der EBZ Business School, umfassende Erfahrungen in der Hausverwaltung und eine große Portion Engagement führten sie nun zu uns – und wir sind sehr froh darüber!

Liebe Isabel, danke, dass du mit deiner offenen Art und deiner Tatkraft unser Team bereicherst. Du bist angekommen – und wir freuen uns auf alles, was wir gemeinsam erreichen werden.

PS: An freien Tagen trifft man Isabel am liebsten auf der Dachterrasse – mit Sonne im Gesicht und einem guten Buch in der Hand.
Ihr Lieblingsgenre? Historische Romane.