Die mittelständige Unternehmensgruppe OSMAB ist ab sofort Teil der Viktoria-Vamilie. Die seit 1992 im Immobiliensektor tätige, mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe mit Sitz in Rösrath beschäftigt ein interdisziplinäres Team von rund 80 Mitarbeitenden. Die OSMAB Holding AG ist ein deutschlandweit agierender Investor, Projektentwickler, Asset Manager und Bestandshalter mit Schwerpunkt auf Büro- und Logistikimmobilien. Zu den weiteren Geschäftsfeldern zählen die Entwicklung von Baulandflächen, das Investment in erneuerbare Energien sowie das aktive Facility Management des eigenen Immobilienportfolios.
Die OSMAB Holding AG und Viktoria Köln verbindet neben dem Standort Köln auch die Unternehmenskultur – die Experten der Immobilienwirtschaft engagieren sich wie unsere Viktoria stark im sozialen und ökologischen Bereich.
„Wir freuen uns, mit OSMAB einen Partner zu haben, der perfekt zu unserer DNA passt“, so Carolin Stein (Leitung Sponsoring & Vertrieb Viktoria Köln). „Beide Seiten stellen die Familie und Nachhaltigkeit in den Vordergrund und schauen über den Tellerrand hinaus.“
„OSMAB ist mit seinem Hauptsitz seit seiner Gründung vor über 30 Jahren untrennbar mit der Stadt Köln verbunden. Daher ist es für uns eine absolute Herzensangelegenheit, uns als Sponsor bei lokalen Sportgrößen wie Viktoria Köln zu engagieren. Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit unserem neuen Partner und können den Wiederanpfiff der 3. Liga im Januar kaum erwarten!“, so Anton Mertens (Vorstandsvorsitzender der OSMAB Holding AG).
Die OSMAB Holding AG ist ab sofort Teil der Viktoria-#Vamilie. OSMAB und Viktoria verbindet neben dem Standort Köln auch die Unternehmenskultur – Viktoria Köln engagiert sich wie die OSMAB Unternehmensgruppe stark im sozialen und ökologischen Bereich.
„Wir freuen uns, mit OSMAB einen Partner zu haben, der perfekt zu unserer DNA passt“, so Carolin Stein (Leitung Sponsoring & Vertrieb Viktoria Köln). „Beide Seiten stellen die Familie und Nachhaltigkeit in den Vordergrund und schauen über den Tellerrand hinaus.“
OSMAB produziert mit 33 PV-Anlagen auf Dächern in ganz Deutschland (vor allem im Großraum Köln sowie Brandenburg) umweltfreundliche Solarenergie mit einer Gesamtleistung von 16.750 kWp. Mit den Anlagen erzeugt das Unternehmen rund 15,5 Mio. kWh Energie pro Jahr, mit der umgerechnet 8.655 Single-Haushalte pro Jahr versorgt werden. Zudem bietet OSMAB auch E-Ladestationen für PKW an und engagiert sich für Artenvielfalt und Lebensraum für Bienen, Echsen und Fledermäuse. Darüber hinaus engagieren sich die Bauexperten auch im sozialen Bereich, fördern Projekte im kulturellen, sozialen, aber auch sportlichen Bereich vor allem im Raum Köln.
„OSMAB ist mit seinem Hauptsitz seit seiner Gründung vor über 30 Jahren untrennbar mit der Stadt Köln verbunden. Daher ist es für uns eine absolute Herzensangelegenheit, uns als Sponsor bei lokalen Sportgrößen wie Victoria Köln zu engagieren. Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit unserem neuen Partner und können den Wiederanpfiff der 3. Bundesliga im Januar kaum erwarten!“, so Anton Mertens (Vorstandsvorsitzender der OSMAB Holding AG).
So sehen die Zutaten für eine gelungene Weihnachtsfeier aus: Man nehme „Budenzauber“ mit Crêpes, Bratwurst und Reibekuchen, packe dazu eine Eisstockschießbahn, jede Menge roten Teppich für die Veranstaltungsfläche auf unserer Quartiersentwicklung im COCO und die obligatorische Kölsch-Zapfanlage plus heißen, köstlichen Kakao – fertig ist die OSMAB Weihnachtsfeier 2023!
Gemeinsam mit Mitarbeitern, Mietern und Projektbeteiligten am COCO hatten wir gestern Glück mit dem Wetter und hoffen, Ihre Feier zum Weihnachtsfest war, bzw. wird ähnlich erfolgreich!
Logischer Schritt, denn ALCARO steht für Logistikimmobilien und wir stehen hinter dem Konzept der Logix Initiative. Was uns besonders überzeugt hat, ist die Tatsache, dass die Initiative drei Handlungsfelder vereint:
– Der Logix Award, dieser wird alle zwei Jahre auf der EXPO REAL (Messe München) für herausragende Logistikimmobilienentwicklung vergeben
– Der Dialog – damit betreibt Logix Pressearbeit, initiiert Talks z. B. auf der EXPO REAL und Logistikimmobilien-Konferenzen.
– Die Forschung – Logix Mitglieder „stecken die Köpfe zusammen“ und initiieren Konzepte für die Logistik von morgen
Zudem versprechen wir uns von der Mitgliedschaft, Kommunen und Wirtschaftsförderungen sowie die Öffentlichkeit mit handfesten Informationen zu Logistikansiedlungen zu versorgen und so das Vertrauen in dieses Segment weiter zu stärken.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und natürlich auf den ein oder anderen „feucht-fröhlichen“ Austausch (mit Kölsch) beim Logix Dinner!
Wir gratulieren unseren Kolleginnen zum erfolgreichen Abschluss ihres Bachelors. In den vergangenen drei Jahren haben sie berufsbegleitend ihren Bachelor of Arts in Architektur- und Immobilienmanagement an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) absolviert. Dort konnten sie sich Kenntnisse zum nachhaltigen Bauen, energetischen Sanieren, Immobilienmanagement sowie Bauprojektmanagement, -wesen und -sanierung aneignen.
Fortan unterstützen sie uns mit ihrer Expertise in den Bereichen Projektentwicklung, Vertrieb und Bauen. Wir sind froh, dass uns beide Kolleginnen erhalten bleiben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Jetzt heißt es innehalten, den Moment genießen und dann geht es für beide weiter zum Master of Science in nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen sowie Projektentwicklung.
Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.