Auf in ein neues Abenteuer

Das dachte sich Lea Vogginger, als sie sich bei unserer hauseigenen Objektverwaltung, der MEHA GmbH, beworben hat.

„Als ich von meiner Einstellung bei der MEHA erfahren habe, war ich begeistert und bin überzeugt, dass wir als Team großartige Dinge erreichen können. Ich bin bereit, mein Bestes zu geben, um unseren gemeinsamen Zielen näher zu kommen und unseren Teamgeist zu stärken.”, erzählt Lea Vogginger begeistert.

Im Zuge ihrer dreijährigen Ausbildung zur Immobilienkauffrau konnte Lea umfangreiche Erfahrungen in der Immobilienverwaltung sammeln. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wurde sie zunächst durch ihren Ausbildungsbetrieb übernommen. Nach einem weiteren Jahr dort suchte sie nun eine neue berufliche Herausforderung.

Ab sofort unterstützt uns Frau Vogginger tatkräftig als Objektmanagerin und wird die Verwaltung eigener Objekte im Bestand der OSMAB übernehmen.
Lea Vogginger, wir wünschen Ihnen weiterhin einen tollen Start im OSMAB-Team!

Ein neues Gesicht im Facility Management!

Wir heißen Sascha Schupp im Team willkommen, der uns fortan als technischer Mitarbeiter im Bereich der Haustechnik sowie Grünpflege unterstützen wird.

Gestern wurde er von Marian Lüdenbach (Teamleitung Grünpflege) in unserem Hagencampus in Köln empfangen. Dort wurde ihm sein neues Team vorgestellt und er hat eine erste Einführung in unsere örtlichen Liegenschaften erhalten. Im Anschluss wurde er von Alien Ochtrop (Geschäftsführerin der Schultze & Partner) und Dirk Schmitz (Abteilungsleiter des Teams) überrascht, die den neuen Kollegen selbstverständlich ebenfalls an seinem ersten Arbeitstag herzlich begrüßen wollten. Nun heißt es für Sascha ankommen und sich auf die neuen Aufgaben einlassen.

„Die Kollegen der SchuPa haben mich freundschaftlich empfangen. Ein Team, auf das Verlass und für jeden Spaß zu haben ist. Ich freue mich schon auf spannende Immobilienprojekte und die weitere Zusammenarbeit“, erzählt Sascha.

In den letzten Jahren konnte Sascha im Rahmen seiner vergangenen Tätigkeiten seine handwerklichen Fähigkeiten optimieren. Egal ob als Maurer, Dachdecker, Fliesenleger oder Hausmeister – gemäß dem Motto “Geht nicht, gibt’s nicht?” ist er sich für keine Herausforderung zu schade.

Wir wünschen Sascha Schupp weiterhin einen tollen Start im OSMAB-Team!

Bild (v.l.n.r.): Dirk Schmitz, Sascha Schupp, Marian Lüdenbach

Verstärkung für unsere Objektverwaltung

Annalena hatte am Montag ihren ersten Tag bei uns. Gestartet hat der Morgen mit einer Begrüßung und kleinen Einführung von Anne Rausch, um ihr den Einstieg in unseren Arbeitsalltag zu erleichtern. Im Anschluss wurde sie von ihrer Patin Sarah Kurscheid rumgeführt, wo ihr alle Räumlichkeiten und Techniken erklärt wurden. Auch das Kollegium wurde ihr beim Rundgang vorgestellt und sie wurde von allen herzlich begrüßt. Beendet wurde die Führung am neuen Arbeitsplatz von Annalena, wo sie von Victoria Moll, Teamleitung der Objektverwaltung, eingearbeitet wurde.

„Die Kolleg:innen haben mich sehr freundlich empfangen, sodass ich mich bereits ab der ersten Sekunde an wohlfühlte. Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit und vor allem auf die Betreuung meiner eigenen Objekte sowie den Austausch mit den Mietern“, erzählt Annalena Funke.

Im Zuge ihrer Ausbildung zur Immobilienkauffrau konnte Annalena bereits drei Jahre Erfahrung in der Immobilienverwaltung sammeln. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung suchte sie eine neue berufliche Herausforderung und die Möglichkeit, mehr Verantwortung zu übernehmen. Ab sofort unterstützt sie unsere Unternehmensgruppe als Objektmanagerin und wird die Verwaltung eigener Objekte aus dem Bestand der OSMAB übernehmen.

In ihrer Freizeit verbringt sie möglichst viel Zeit mit Freunden und geht gerne tanzen. Und wenn es mal nicht so aufregend sein soll, liest sie gerne ein Buch oder schaut einen ihrer Lieblingsfilme an.

Wir wünschen Annalena Funke weiterhin einen tollen Start im OSMAB-Team!

Neue Geschäftsführung für OSMAB-Tochter Schultze & Partner

Die Schultze & Partner GmbH, als 100-prozentiges Tochterunternehmen der OSMAB Unternehmensgruppe verantwortlich für die technische und infrastrukturelle Bewirtschaftung von Immobilien der OSMAB, hat eine neue Geschäftsführung. Alien Ochtrop (43) und Ralf Braun (53) bilden seit Anfang Mai 2023 die Leitung des Unternehmens. Frau Ochtrop und Herr Braun treten in die Nachfolge von Holger Kirchhof, der die Geschäftsführung der Schultze & Partner GmbH neben seiner Tätigkeit als Mitglied des Vorstandes der OSMAB Holding AG bekleidet hatte.

Dazu Anton Mertens, Vorsitzender des Vorstands von OSMAB: „Mit der Ernennung von Alien Ochtrop und Ralf Braun zu neuen Geschäftsführern gewinnt die OSMAB-Unternehmensgruppe zwei ausgewiesene Experten und erfahrene Manager in unterschiedlichen Leitungsfunktionen. Sie werden das Zusammenspiel unserer Tochterunternehmen Schultze & Partner sowie der für Gebäudemanagement verantwortlichen MEHA GmbH verbessern. Durch hausinterne Betreuung und eigene Ansprechpartner generiert die OSMAB Holding gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen einen Mehrwert für die Mieter und bildet den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie aus einer Hand ab.“

Alien Ochtrop: „Was mich an dieser Position besonders reizt, ist, wie das Zusammenspiel der MEHA GmbH und Schultze & Partner GmbH durch meine Expertise noch weiter optimiert werden kann. Ich freue mich, spannende Themen wie Instandhaltung, Planung, Umbauten, Sanierungen, Modernisierungen, Mängelanalysen, Inbetriebnahmen und das Betreiben aller technischen Anlagen bei der OSMAB Holding AG angehen zu können.“

Alien Ochtrop kommt von der Intecplan, ein Unternehmen der List Gruppe, wo sie als Teamleiterin im Fachbereich TGA-Planung fungierte. Zuvor arbeitete sie als technische Projektmanagerin bei der SPIE BTA, weitere Stationen waren ROM Technik und die Imtech Deutschland GmbH sowie die Thyssen Krupp Stahl AG.

Ralf Braun ist neben seiner neuen Tätigkeit bei Schultze & Partner weiterhin Geschäftsführer der MEHA GmbH. Vor Eintritt in die OSMAB Gruppe im Jahr 2020 hat Herr Braun umfangreiche Erfahrungen in kaufmännischen Führungspositionen sammeln können. Ralf Braun: „Meine bisherige berufliche Erfahrung und die bei der MEHA gesammelten Erkenntnisse ergeben für die Geschäftsführung beider Gesellschaften für uns viele Vorteile, die dabei helfen können, unsere Immobilien optimal zu bewirtschaften und deren Wert zu erhalten und zu steigern.“

Die MEHA wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet und beschäftigt heute acht qualifizierte Property Manager. Sie verstehen sich als Schnittstelle zwischen der OSMAB als Eigentümer und der Vielzahl an unterschiedlichen Nutzern sowie den Dienstleistern.
Zum Aufgaben- und Leistungsspektrum der MEHA zählen die Planung, die Steuerung, das Controlling und das Risikomanagement im Sinne der vorgegebenen Objektziele. Im Fokus stehen Objektzustand, Vermietungs- und Leerstandsquoten, Mieterqualität und -fluktuation sowie die Effizienz der Bewirtschaftung.

Bestandene Ausbildung

Wir freuen uns über einen weiteren Abschluss: Wir gratulieren Julian Bruhn zur bestandenen Ausbildung als Immobilienkaufmann.

Julian Bruhn hat im Oktober 2020 seine Einstiegsqualifikation “Bewirtschaftung von Immobilien” bei uns in der MEHA GmbH, der hauseigenen Objektverwaltung der OSMAB-Gruppe, begonnen. In diesem halben Jahr konnte er uns von seinen Stärken überzeugen und hat sich schnell ins Team eingelebt. Aufgrund seiner beeindruckenden Leistungen haben wir ihm daraufhin einen Ausbildungsplatz bei uns angeboten.

Seine Ausbildung hat er im April 2021 angefangen. Mit der Zeit wurde schnell klar, dass er verantwortungsvoll und selbstständig handelt. Julian Bruhn hat im letzten Jahr seiner Ausbildung die Betreuung und Pflege von “eigenen” Objekten übernommen und das Ganze souverän gemeistert.

Nach der schriftlichen Prüfung hat er heute auch die mündliche Prüfung bestanden und damit seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns darüber, dass uns Julian Bruhn auch zukünftig bereichern wird und die von uns angebotene Übernahme als Objektverwalter angenommen hat. Jetzt heißt es innehalten und den Moment genießen.

Ralf Braun, Geschäftsführer der MEHA, und Marcel Düpre, Ausbilder von Julian, haben ihm gemeinsam das Geschenk des Kollegiums überreicht: ein neues Poloshirt seiner Lieblings-Segel-Marke sowie ein Segelmesser. Wir wünschen immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel, lieber Julian!