OSMAB feiert Weihnachtsfeier am COCO

So sehen die Zutaten für eine gelungene Weihnachtsfeier aus: Man nehme „Budenzauber“ mit Crêpes, Bratwurst und Reibekuchen, packe dazu eine Eisstockschießbahn, jede Menge roten Teppich für die Veranstaltungsfläche auf unserer Quartiersentwicklung im COCO und die obligatorische Kölsch-Zapfanlage plus heißen, köstlichen Kakao – fertig ist die OSMAB Weihnachtsfeier 2023!

Gemeinsam mit Mitarbeitern, Mietern und Projektbeteiligten am COCO hatten wir gestern Glück mit dem Wetter und hoffen, Ihre Feier zum Weihnachtsfest war, bzw. wird ähnlich erfolgreich!

ALCARO ist bei Logix dabei

Logischer Schritt, denn ALCARO steht für Logistikimmobilien und wir stehen hinter dem Konzept der Logix Initiative. Was uns besonders überzeugt hat, ist die Tatsache, dass die Initiative drei Handlungsfelder vereint:

– Der Logix Award, dieser wird alle zwei Jahre auf der EXPO REAL (Messe München) für herausragende Logistikimmobilienentwicklung vergeben
– Der Dialog – damit betreibt Logix Pressearbeit, initiiert Talks z. B. auf der EXPO REAL und Logistikimmobilien-Konferenzen.
– Die Forschung – Logix Mitglieder „stecken die Köpfe zusammen“ und initiieren Konzepte für die Logistik von morgen

Zudem versprechen wir uns von der Mitgliedschaft, Kommunen und Wirtschaftsförderungen sowie die Öffentlichkeit mit handfesten Informationen zu Logistikansiedlungen zu versorgen und so das Vertrauen in dieses Segment weiter zu stärken.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und natürlich auf den ein oder anderen „feucht-fröhlichen“ Austausch (mit Kölsch) beim Logix Dinner!

Erfolgreicher Abschluss

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unseren Kolleginnen zum erfolgreichen Abschluss ihres Bachelors. In den vergangenen drei Jahren haben sie berufsbegleitend ihren Bachelor of Arts in Architektur- und Immobilienmanagement an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) absolviert. Dort konnten sie sich Kenntnisse zum nachhaltigen Bauen, energetischen Sanieren, Immobilienmanagement sowie Bauprojektmanagement, -wesen und -sanierung aneignen.

Fortan unterstützen sie uns mit ihrer Expertise in den Bereichen Projektentwicklung, Vertrieb und Bauen. Wir sind froh, dass uns beide Kolleginnen erhalten bleiben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Jetzt heißt es innehalten, den Moment genießen und dann geht es für beide weiter zum Master of Science in nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen sowie Projektentwicklung.

Kunst macht sichtbar, was zuerst nicht sichtbar ist

Als Projektentwickler basiert unsere Arbeit im ersten Schritt auf einem visionären, schöpferischen Akt. Eine kreative Schaffensphase einer Person, deren Kunstobjekte viele unserer Objekte ziert, wurde am Wochenende ebenfalls sichtbar: Die OSMAB Firmenzentrale wurde zum Zentrum des Lebenswerkes des Künstlers Eberhard Foest.

In angenehmer Atmosphäre konnten die Besucher eintauchen in die Kunst des Leverkuseners, dessen Thema Mensch und Kommunikation einen zentralen Stellenwert besitzt. Unverkennbar auch seine entwickelte Typisierung einer Figur, die sowohl in seinem bildhauerischen als auch in seinem malerischen Werk immer wieder auftaucht.

Anton Mertens, Geschäftsführender Gesellschafter von OSMAB, sagt: Über die Kooperation mit Eberhard Foest mussten wir nicht lange nachdenken. Er ist ein deutschlandweit bekannter Künstler mit rheinischer Identität. Seine Arbeiten stellen den Menschen in den Mittelpunkt, beziehen dabei aber auch immer wieder politisch und gesellschaftlich Stellung. Wir freuen uns sehr, dass wir seinen aktuellen Werken eine Heimat bieten können.“ 

„Die Arbeiten von Eberhard Foest können als eine Art dialektischer Auseinandersetzung mit den Grundfragen der menschlichen Ethik und Vernunft verstanden werden“, so Mertens weiter zum Wirken des Künstlers.

Wir danken Herrn Foest für die Einblicke in sein skulpturales und malerisches Schaffen, für eine außergewöhnliche Ausstellung und eine gelungene Vernissage.

Gleichzeitig freuen wir uns auf ein Wiedersehen und bedanken uns bei allen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Die Ausstellung, die mit der gestrigen Vernissage eröffnet wurde, kann während der Geschäftszeiten bis zum 21.12.23 besucht werden.

Künstler Eberhard Foest

 

Anton Mertens (OSMAB) und Eberhard Foest (Künstler)

 

Vernissage in der OSMAB Firmenzentrale

 

Homerun für die OSMAB

Auch in diesem Jahr hat die OSMAB Unternehmensgruppe am jährlichen B2Run teilgenommen. Getreu dem Motto “Homerun” ist die OSMAB zum fünften Mal in Folge beim Firmenlauf in Köln dabei.

Insgesamt 22 OSMAB Läufer:innen gingen an den Start, um gemeinsam Blutkrebs die Stirn zu bieten! Pro Teilnehmer wurden 5 € an die DKMS gespendet und ermöglichen Blutkrebspatient:innen eine Stammzellspende. Für jedes angemeldete Team wurde dieses Jahr außerdem ein Baum gepflanzt – schön zu wissen, dass wir ebenfalls einen Beitrag zum Aufforstungsprojekt und Schutz des Klimas beitragen.

Die Läufer:innen sind die abwechslungsreiche Strecke entlang der Jahnwiese, vorbei am Adenauer Weiher, durch den äußeren Grüngürtel bis hin zum Zieleinlauf im RheinEnergieSTADION zusammen gelaufen. Ein wahrer Erfolg, den wir gemeinsam bei einem kühlen Kölsch zelebriert haben.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten B2Run im kommenden Jahr!