Ausbildung & Studium erfolgreich bestanden

Die OSMAB Unternehmensgruppe nimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen wahr und profitiert gleichzeitig von den qualifizierten Arbeitskräften, die sie durch die betriebliche Ausbildung generiert.

Wir gratulieren unseren Auszubildenden zum Bestehen der Ausbildungsprüfung (Frau Müller / Immobilienkauffrau bei der ALCARO Invest GmbH und Frau Pütz / Kauffrau zur Büromanagement bei der OSMAB Holding AG) sowie unseren erfolgreichen Master-Absolventinnen (Frau Wohlgemuth / M.Sc. in Wertorientierte Unternehmensführung und Frau Dombrowski / M.A. in Controlling & Finanzmanagement). Wir übernehmen alle vier Kolleginnen und freuen uns über das Wachstum unseres Teams.

Ausbildung bei der OSMAB

Wir heißen unsere neue Auszubildende herzlich willkommen! Frau Lara Grünewald aus Rösrath wird in den nächsten drei Jahren ihre Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei uns absolvieren – wir freuen uns über den Zuwachs!

Alcaro und OSMAB bündeln Kräfte unter einem Dach

Rösrath, 11. Mai 2020 – Der 2009 gegründete Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien Alcaro, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der OSMAB Unternehmensgruppe, hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur strategischen Weiterentwicklung vorangebracht. Ab sofort steuert die Alcaro Invest GmbH, bisher in Köln ansässig, ihre Immobilienprojekte mit einem Ende 2019 maßgeblich verstärktem Projektentwicklerteam vom Hauptsitz der OSMAB in Rösrath aus. Die OSMAB ist ein deutschlandweit Investor, Projektentwickler, Asset Manager und Bestandshalter mit Schwerpunkt auf Büroimmobilien und Logistikimmobilien und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter.

„Mit diesem Schritt wollen wir die Synergien unserer kontinuierlich gewachsenen, mittelständischen Unternehmensgruppe besser nutzen“, erklärt Anton Mertens, Vorstandsvorsitzender der OSMAB Holding AG und Geschäftsführer der Alcaro Invest.

Aktuell befinden sich insgesamt 330.000 m² qualitativ hochwertige Gebäudeflächen in der Pipeline, die Alcaro unter der Ägide von Markus Kroner, Prokurist und technischer Leiter, in Frechen, Köln und Düren errichtet. U.a. entwickelt Alcaro unter der Projektleitung von Peter Bergmann derzeit auf dem Gelände des Güterverkehrszentrums-Süd (GVZ) unter dem Namen „Log Plaza Frankfurt (Oder)“ bis zu 160.000 m² moderne Nutzflächen für die Leichtproduktion und den E-Commerce in der Metropolregion Berlin.

Seit 2009 hat Alcaro insgesamt knapp 300.000 m² flexibel einsetzbare Gebäude für Produktionsunternehmen u.a. aus den Branchen Pharma, Kosmetik sowie Elektromotoren nachhaltig revitalisiert oder neu entwickelt. Zu den weiteren Nutzergruppen zählen Logistikunternehmen, die als Dienstleister für Konzerne aus den Branchen Lebensmittel, Mode und Waren des täglichen Bedarfs aktiv sind. Zu den richtungsweisenden Neubauten von Alcaro zählen u.a. Log Plaza Brandenburg 1 und 2, Log Plaza Colonia 1 sowie Log Plaza Kerpen.

„Leider hat uns Oliver Blüher, kaufmännischer Leiter und Prokurist der Alcaro, nach elf erfolgreichen Jahren verlassen“, berichtet Anton Mertens. „Wir trennen uns ungern von ihm, er hat das Profil von Alcaro entscheidend mitgeprägt und wir danken ihm sehr für die erfolgreiche Arbeit.“

„Alcaro gemeinsam mit Udo Büntgen-Hartmann und Anton Mertens seit 2009 als verlässlichen Projektentwickler im Markt zu etablieren, war eine inspirierende Erfahrung. Ich bedanke mich für das sehr gute Vertrauensverhältnis. Jetzt möchte ich mich neuen, unternehmerischen Herausforderungen stellen“, kommentiert Oliver Blüher.

Sportlich und klimafreundlich mit dem Rad zur Arbeit

Mit großem Interesse wurde das Angebot in Anspruch genommen. Beim Fahrrad-Fachhändler „Zweirad Prumbaum“ in Köln-Dellbrück, konnten sich die interessierten Mitarbeiter ausgiebig von Herrn Prumbaum beraten lassen und ihr zukünftiges Dienstrad Probefahren. Die Belegschaft freut sich über ihre schicken neuen Drahtesel.

Dank Gehaltsumwandlung und einem großzügigen Zuschuss des Unternehmens sparen sie gegenüber dem Direktkauf eine Menge Geld. Mit einer umfassenden Versicherung und einer langjährigen Garantie für die Fahrräder sind die Mitarbeiter nun geschützter auf den Straßen unterwegs.

Auch Vorstandsmitglied Holger Kirchhof nutzt das Angebot des Dienstrad-Leasings. Vergangenen Mittwoch holte er persönlich sein schickes E-Bike bei Herrn Prumbaum ab.

Mit der Möglichkeit ein E-Bike zu leasen, können die lokal ansässigen Mitarbeiter auf die Nutzung des Autos beim Arbeitsweg verzichten. Der Emissionsausstoß, der dadurch vermieden wird, ist ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie der OSMAB.

Mitarbeitertraining: Sicher mit Gefahrensituationen umgehen

Während eines eintägigen Brandschutzhelfer-Kurs im eigenen Haus konnten die Mitarbeiter der OSMAB Unternehmensgruppe unter kompetenter Kursleitung ihre Kenntnisse auffrischen. Neben dem theoretischen Wissen festigten sie auch ihre praktischen Erfahrungen. So übten sie den richtigen Umgang mit Feuerlöschern und die schnelle und sichere Evakuierung des Gebäudes.

„Nur durch richtig geschultes Personal können wir sicherstellen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gefahrensituationen den bestmöglichen Schutz erfahren können“, sagt Holger Kirchhof, Vorstandsmitglied der OSMAB Holding AG.

Die ausgebildeten Brandschutzhelfer der OSMAB fühlen sich jetzt sicherer im Umgang mit Gefahrensituationen. Sie übernehmen Erstmaßnahmen im Brandfall, wie zum Beispiel die Brandmeldung und Alarmierung. Sie bekämpfen Entstehungsbrände, falls dies ohne Eigengefährdung noch möglich ist. Außerdem sind sie für eine geordnete Räumung zuständig, was besonders wichtig wird, wenn sich im Unternehmen auch Menschen aufhalten, die nicht ortskundig sind.