Wir freuen uns, den gemeinnützigen Verein Zusammenwald e.V. unterstützen zu dürfen! Zusammenwald e.V. schafft und erhält natürliche Lebensräume und setzt sich für klimastabile Wälder ein, die sowohl unserer Gesellschaft als auch der Natur zugutekommen. Der Verein erwirbt forstlich bewirtschaftete Wälder und wandelt sie in Rückzugsräume für Natur und Mensch um, wobei die natürliche Entwicklung und Förderung der Artenvielfalt im Vordergrund stehen.
Dank unserer finanziellen Spende konnten 130 Bäume gepflanzt werden! Bei einer eintägigen Pflanzaktion wurden außerdem rund 70 stehende Bäume geschützt (Naturverjüngung).
Nun schmücken 50 Buchen, 50 Esskastanien, 20 Eichen und 10 Winterlinden das Waldstück nahe Gummersbach. Die Fläche war zuvor vom Borkenkäfer befallen und musste gerodet werden. Jetzt verwandelt sich der rund einen Hektar große Bereich wieder in einen wunderbaren Erlebnisraum für Mensch und Tier.
Wenn auch Sie die Arbeit von Zusammenwald e.V. unterstützen möchten oder weitere Informationen benötigen, schauen Sie gerne hier vorbei: https://www.zusammenwald.org/
Wir blicken zurück auf die traditionelle Maikirmes in Rösrath-Hoffnungsthal, die wir auch in diesem Jahr wieder als Sponsor unterstützt haben. Dieses Jahr übernahm der Schaustellerbetrieb Max Hoffmann zum ersten Mal die Leitung und brachte wieder Spaß und Freude mit Autoscooter, Karussells und vielem mehr auf den Veurneplatz!
Dank der tatkräftigen Unterstützung des Ortsring Hoffnungsthal e.V. und vielen engagierten Helfern war die Bewirtung und Organisation der legendären Maiparty an der OSMAB-Bühne ein voller Erfolg. Die Stimmung war wie immer großartig, die Bands rockten die Bühne und auch das Wetter spielte größtenteils mit!
Das Rahmenprogramm mit dem Badewannenrennen und dem Entenrennen auf der Sülz begeisterte Groß und Klein und rundete das Programm optimal ab. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Teilnehmer!
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Als lokal ansässiges Unternehmen unterstützen wir gerne die Traditionen und Veranstaltungen der Stadt.
Die OSMAB sorgte für jede Menge Highlights, die den Fußballnachmittag zu einem besonderen Erlebnis machten. Auf dem Kunstrasenplatz gab es eine Autogrammstunde mit den Spielern Donny Bogicevic und Bryan Henning, die viele Fans begeisterte. Ein weiteres Highlight war der RoboKeeper, der zahlreiche Herausforderungen für die Fans bereithielt. Besonders David Philipp konnte hier seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Erfolgreiche Torschützen wurden mit großartigen Preisen belohnt, darunter Freitickets für die kommende Saison, Fußbälle, Viktoria-Brotdosen, Kugelschreiber und Gummibärchen.
Komfort und Genuss im Stadion
Im Public-Bereich des Stadions verteilte die OSMAB gebrandete Sitzkissen auf der Haupttribüne, die nicht nur für zusätzlichen Komfort sorgten, sondern auch die enge Kooperation zwischen OSMAB und Viktoria Köln unterstrichen. Im VIP-Bereich überraschte der Sponsor die Gäste mit einer Cocktailbar, die leckere Drinks bereitstellte und für eine angenehme Atmosphäre sorgte.
Ein besonderes Geschenk zum Saisonabschluss
Zum Saisonabschluss hatte die OSMAB ein spezielles Präsent vorbereitet: Ein designtes Kölsch-Glas, das den Fans als Erinnerung an diese tolle Saison dient. Dieses kleine Dankeschön symbolisiert die Wertschätzung und die enge Verbundenheit, die OSMAB mit Viktoria Köln teilt.
Ein strahlender Tag voller Freude und Verbundenheit
Kirsten Jahn von der OSMAB Holding AG fasste den gelungenen Tag treffend zusammen: „Genau wie das Wetter strahlte auch die Stimmung an diesem Tag. Als ein Unternehmen, welches rechtsrheinisch verwurzelt ist, teilen wir die gleiche Verbundenheit mit Viktoria Köln. Wir sind stolz darauf, den Verein und seine Aktivitäten weiterhin zu unterstützen.“
Vorfreude auf die kommende Saison
Die OSMAB Holding AG freut sich bereits jetzt auf die weitere Zusammenarbeit mit Viktoria Köln und blickt mit Spannung auf die gemeinsame Saison 2024/2025. Mit großem Engagement und Unterstützung wird die Partnerschaft fortgeführt, um noch viele unvergessliche Fußballmomente zu schaffen.
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Team, das zu diesem fantastischen Tag beigetragen hat: Sarah Kurscheid, Anita Baier & Meike Rabiega
Die mittelständige Unternehmensgruppe OSMAB ist ab sofort Teil der Viktoria-Vamilie. Die seit 1992 im Immobiliensektor tätige, mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe mit Sitz in Rösrath beschäftigt ein interdisziplinäres Team von rund 80 Mitarbeitenden. Die OSMAB Holding AG ist ein deutschlandweit agierender Investor, Projektentwickler, Asset Manager und Bestandshalter mit Schwerpunkt auf Büro- und Logistikimmobilien. Zu den weiteren Geschäftsfeldern zählen die Entwicklung von Baulandflächen, das Investment in erneuerbare Energien sowie das aktive Facility Management des eigenen Immobilienportfolios.
Die OSMAB Holding AG und Viktoria Köln verbindet neben dem Standort Köln auch die Unternehmenskultur – die Experten der Immobilienwirtschaft engagieren sich wie unsere Viktoria stark im sozialen und ökologischen Bereich.
„Wir freuen uns, mit OSMAB einen Partner zu haben, der perfekt zu unserer DNA passt“, so Carolin Stein (Leitung Sponsoring & Vertrieb Viktoria Köln). „Beide Seiten stellen die Familie und Nachhaltigkeit in den Vordergrund und schauen über den Tellerrand hinaus.“
„OSMAB ist mit seinem Hauptsitz seit seiner Gründung vor über 30 Jahren untrennbar mit der Stadt Köln verbunden. Daher ist es für uns eine absolute Herzensangelegenheit, uns als Sponsor bei lokalen Sportgrößen wie Viktoria Köln zu engagieren. Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit unserem neuen Partner und können den Wiederanpfiff der 3. Liga im Januar kaum erwarten!“, so Anton Mertens (Vorstandsvorsitzender der OSMAB Holding AG).
Die OSMAB Unternehmensgruppe setzt auch in diesem Jahr ihr beeindruckendes soziales Engagement fort und unterstützt zur festlichen Jahreszeit den Ökumenischen Hospizdienst Rösrath e.V. Am 21. Dezember fand eine gemeinsame Spendenübergabe statt, bei der sich die Vertreter beider Seiten persönlich kennenlernen konnten.
Mit dem Leitbild „Niemand muss allein sterben“ setzt sich der Verein seit über zwei Jahrzehnten für die Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen ein. Der Verein zählt heute über 180 Mitglieder und rund 40 umfassend ausgebildete Ehrenamtliche, die Menschen in der Zeit des Sterbens und in ihrer Trauer einfühlsam begleiten. Sie stehen den Betroffenen zur Seite, halten mit aus, vernetzen, hören zu und unterstützen im Hintergrund.
Durch die großzügige Unterstützung der OSMAB kann der Hospizdienst weiteren Ehrenamtlichen ermöglichen, eine 80-stündige Schulung zum Trauerbegleiter zu absolvieren. „Die Spende ist für uns ein kleines Weihnachtsgeschenk, denn mit diesem Geld können weitere Ehrenamtler unseres Vereins zu Trauerbegleitern ausgebildet werden“, freut sich Franz Gheno, Vorstandsvorsitzender des Hospizdienstes Rösrath. Auch die Stadt Rösrath schließt sich dem Dank an und Bürgermeisterin Bondina Schulze erschien persönlich, um ihre Anerkennung für die Spende auszudrücken.
Diese großzügige Spende der OSMAB unterstreicht die Verbundenheit des Unternehmens zur Stadt Rösrath. An dieser Stelle gilt ein herzlicher Dank allen Ehrenamtlichen, die durch ihren Einsatz einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.
Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.