GREVEN: Baubeginn des LOG PLAZA Projekts von OSMAB und ALCARO

OSMAB, deutschlandweit agierender Investor, Projektentwickler, Asset Manager und Bestandshalter, sowie sein im Logistikbereich tätiges, 100-prozentiges Tochterunternehmen ALCARO Invest GmbH haben offiziell den Start für den Bau eines weiteren projektierten Logistikgebäudes gegeben. In der Stadt Greven (Kreis Steinfurt) im nördlichen Münsterland entsteht voraussichtlich bereits bis zum Spätsommer/Herbst 2023 ein Komplex mit rund 24.000 m² Hallenfläche sowie knapp 3.500 m² Mezzaninefläche. Das insgesamt über 50.000 m² Grundstückfläche umfassende Areal befindet sich an der Otto-Lilienthal-Straße im AirportPark FMO am Flughafen Münster/Osnabrück. Als Bauherr des Projektes fungiert die LogPlaza Greven 1 GmbH, als Generalunternehmer die GOLDBECK Nord GmbH. Bei der Entwicklung mit fünfzig Prozent beteiligt ist die ARCUS Projekt GmbH, deren Geschäftsführer Udo Büntgen-Hartmann hatte mit dem OSMAB Holding AG Vorstandsvorsitzenden Anton Mertens bis 2017 die Geschäfte bei ALCARO geführt.

Markus Kroner, Geschäftsführer der ALCARO Invest GmbH, kommentiert: „Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am LOG PLAZA GREVEN schreiben wir die Expansion unseres erfolgreichen Logistikkonzeptes weiter fort. Für OSMAB und die ALCARO Invest bedeutet der Schritt in das Münsterland, neben unserer traditionell starken Präsenz im Großraum Köln und an mehreren Standorten in Brandenburg, ein weiterer regionaler Meilenstein. Das jüngste nach dem LOG PLAZA Konzept entstehende Gebäude bietet standardmäßig eine erstklassige sowie nachhaltige Gebäudequalität und Ausstattung. Zudem besticht es mit seiner verkehrsgünstigen Lage, der direkten Anbindung an die Autobahn A1 sowie an den lediglich wenige hundert Meter entfernten Flughafen. Kurz nach dem Start der Vermarktung verzeichnen wir bereits hohes Interesse von potenziellen Nutzern aus unterschiedlichen Branchen und freuen uns, dass das Objekt mittlerweile zu rund fünfzig Prozent vermietet ist.“

„Nach der kompletten Vermarktung des 1. Entwicklungsabschnitts im AirportPark FMO freuen wir uns, mit dem LOG PAZA Konzept von ALCARO ein weiteres innovatives und nachhaltiges Projekt als Start der Vermarktung für den 2. Abschnitt gewonnen zu haben“, ergänzt Udo Schröer, Geschäftsführer der AirportPark FMO GmbH. „Mit der heute bereits zugesicherten Schaffung von rund 300 gewerblichen Vollzeit- und rund 50 Arbeitsplätzen im Verwaltungs-, Service- und IT-Bereich wird auch dieses attraktive Vorhaben im AirportPark FMO einen bedeuten Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft im Münsterland leisten.“

Laut Logistikstudie von bulwiengesa gehört ALCARO zu den aktuell zehn größten deutschen Logistik-Projektentwicklern 2022/2023. Zu den richtungsweisenden Neubauten von ALCARO zählen u. a. das Log Plaza Brandenburg 1 und 2, das Log Plaza Colonia 1 sowie das Log Plaza Kerpen.

OSMAB und ALCARO feiern Richtfest in Köln

OSMAB, deutschlandweit agierender Investor, Projektentwickler, Asset Manager und Bestandshalter, sowie sein im Logistikbereich tätiges, 100-prozentiges Tochterunternehmen ALCARO Invest GmbH haben Richtfest für das projektierte Logistikcenter LOG PLAZA COLONIA 2 im Gewerbegebiet Köln-Poll gefeiert. Am 30. November 2022 wurde im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaftsförderung, projektbeteiligter Unternehmen, weiterer Geschäftspartner sowie zahlreicher Mitarbeiter der Richtkranz gehisst.

Nur wenige Monate nach dem symbolischen Spatenstich konnte damit für die insgesamt rund 10.700 m² Hallenfläche, ca. 910 m² Lager-/Mezzaninefläche und knapp 1.400 m² Bürofläche umfassende Logistik-Immobilie an der Poll-Vingster-Straße 126-128 im Kölner Südosten eine weitere Projektphase erfolgreich abgeschlossen werden. Das Brownfield-Projekt entsteht auf einem rund 20.000 m² großen Grundstück, das die ALCARO Invest GmbH vor einigen Jahren erworben hatte. Die Fertigstellung und Übergabe der bereits vollständig vermieteten Flächen ist für Oktober 2023 geplant.

Anton Mertens, Vorsitzender des Vorstands von OSMAB und Geschäftsführer der ALCARO Invest GmbH, kommentiert: „Wir möchten die feierliche Gelegenheit heute nutzen, uns bei unseren Partnern GOLDBECK GmbH, AKP BAUMANAGEMENT GMBH, k-fünf planungsbüro GmbH sowie Vidan Real Estate zu bedanken. Auf Basis der professionellen Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten konnte der geplante Bauablauf effizient eingehalten werden. Als Bauherr können wir damit bei OSMAB sowie ALCARO sehr zufrieden sein.“

Mertens führt weiter aus: „OSMAB blickt im zwanzigsten Jahr seines Bestehens mit insgesamt rund 32 Objekten und projektierten Anlagen sowie insgesamt rund 430.000 m² Nutzfläche auf eine lange Tradition auf dem Kölner Gewerbeimmobilienmarkt zurück. Gerade rechtsrheinisch besteht in Köln eine hohe Nachfrage nach modernen citynahen Logistikflächen. Sie unterstützen die sich verändernden Lieferströme des Handels und der Industrie. Neben den bereits genannten Kennziffern besticht beim ‚LPC 2‘ vor allem die verkehrsgünstige Mikrolage direkt an den Autobahnen A 4 / A 559.“

Markus Kroner, Geschäftsführer der ALCARO Invest GmbH, ergänzt: „Das nunmehr ein Jahr vor der Fertigstellung bereits vollvermietete LOG PLAZA COLONIA 2 wird einmal mehr den Erfolg des Log Plaza – Konzeptes von ALCARO bestätigen, das standardmäßig eine erstklassige sowie nachhaltige Gebäudequalität und Ausstattung bietet.“ Laut Logistikstudie von bulwiengesa gehört ALCARO zu den aktuell zehn größten deutschen Logistik-Projektentwickler 2022/2023. Zu den richtungsweisenden Neubauten von ALCARO zählen u. a. Log Plaza Brandenburg 1 und 2, Log Plaza Colonia 1 sowie Log Plaza Kerpen.

OSMAB und GOLDOCT feiern Richtfest

Mit großen Schritten schreitet der erste Bauabschnitt des Projekts NEOBEL Richtung Fertigstellung: Vergangene Woche wurde trotz regnerischem Wetter im Rohbau gefeiert. Dabei wurde ganz traditionell ein besonders schöner Richtspruch des Poliers der Firma AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG) vorgetragen.

Im ersten der insgesamt drei Bauabschnitte wird ein repräsentatives Büroensemble errichtet, für alle drei Gebäude wird der Gebäudestandard Effizienzhaus 40 angestrebt, um den Primär-Energiebedarf um 60 Prozent zu reduzieren. Zudem ist eine Zertifizierung des ersten Bauabschnitts nach LEED Gold (Leadership in Energy and Environmental Design) beabsichtigt.

Die Fertigstellung von drei Gebäuden mit individueller Architektur ist für das dritte Quartal 2023 geplant. Mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 11.420 qm entstehen im Loft House, Green House und Multispace House moderne Bürowelten sowie Showroom-, Café- und Bäckerei-Flächen. Grüne Innenhöfe, begrünte Fassaden und eine Vielzahl an Dachterrassen-Flächen sowie ein kleiner Basketballplatz auf dem Dach laden zur Regeneration in den Pausen ein.

Das neue Quartier NEOBEL in Frechen wird die Vorzüge von Großstadt und Umland vereinen. Eingereiht zwischen dem Gewerbegebiet und der Innenstadt Frechen, wächst hier ein lebendiger Ort, welcher architektonisch und auch energetisch neue Standards setzt.

Nach dem Richtfest zum ersten Bauabschnitt laufen die Bauarbeiten nun bereits wieder auf Hochtouren, Bauanträge für weitere Bauabschnitte wurden gestellt. Mehr Infos zu den Themen Projektstatus oder Vermietung erhalten Interessierte auf www.neobel.de.

Neue PV-Anlage auf Log Plaza Brandenburg 2

Wenn die Sonne aufgeht, entsteht in Berlin zukünftig Strom!

Die Errichtung der neuen PV-Anlage am Standort Berlin Großbeeren ist abgeschlossen. Demnächst wird diese in Betrieb genommen und produziert dann regelmäßig Strom. Bei der rund 5,2 Megawatt großen Anlage handelt es sich um eine der größten PV-Anlagen in Brandenburg. Ein weiterer Schritt Richtung mehr Nachhaltigkeit und unser Beitrag zur Energie-Effizienz!

Neue Mehrwerte schaffen

Wir geben alles, damit unser COCO zukünftig neue Stärken ausspielen kann. Deswegen haben wir kurzerhand einen Interimsflur, der zu sanierende Gebäudeteile von fertiggestellten trennt, als „Whiteboard“ für die Mieter umfunktioniert. So werden die neuen Möglichkeiten und Meilensteine im COCO nun für alle Mieter klar und transparent kommuniziert.

Seien es mehr flexible und innovative Flächenkonzepte, modern ausgestattete Konferenzräume oder frische Mahlzeiten in der Gastronomie – als Alleskönner verbindet der Bürocampus zukünftig moderne Architektur mit gefragten Services.

Mehr Infos zu den Meilensteinen erhalten Sie hier: https://coco.osmab.de/

Vielen Dank an Conzeps GmbH für die farbenfrohe Gestaltung und Armin Dewitz für die Projektbegleitung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!