Wirtschaftsfrühstück des HanseClub in Frankfurt (Oder)

Im Rahmen des Stadtfests Bunter Hering in Frankfurt (Oder) haben Anton Mertens und Peter Bergmann das Wirtschaftsfrühstück des HanseClub besucht.

Christopher Nüßlein hat die Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik herzlich empfangen und die Veranstaltung moderiert. Bei strahlendem Wetter bot der Garten des Kleist-Museums eine perfekte Kulisse für anregende Gespräche und intensives Networking.

OSMAB und ALCARO auf dem Wirtschaftsfrühstück des Hanseclub in Frankfurt Oder Im Bild: Buergermeister Claus Junghanns im Gespraech mit dem Mitbegruender und Geschaeftsfuehrenden Gesellschafter, Anton Mertens.

Besondere Highlights waren die Reden von René Wilke, Oberbürgermeister Frankfurt (Oder), Marzena Slodownik, Bürgermeisterin von Słubice, und Anke Pätsch, Vorständin und Direktorin des Museums.

OSMAB und ALCARO auf dem Wirtschaftsfrühstück des Hanseclub in Frankfurt Oder Im Bild: Buergermeister Claus Junghanns im Gespraech mit dem Mitbegruender und Geschaeftsfuehrenden Gesellschafter, Anton Mertens.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung!

Sommerfest des Landes Nordrhein-Westfalen

Anfang des Monats fand das Sommerfest des Landes NRW in Brüssel statt. Als Co-Gastgeber fungierte die Metropolregion Rheinland, die in der Herzkammer der Europäischen Union die agile und vielfältige Region präsentiert hat. Mit rund 1.200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bot das Sommerfest eine hervorragende Gelegenheit zum Plaudern und Netzwerken.

OSMAB unterstützt Sommerfest des Landes NRW und Metropolregion Rheinland

Ministerpräsident Hendrik Wüst hob die Vielfalt und Stärke der Region hervor, während Wirtschaftsministerin Mona Neubaur die Innovationskraft und den Fortschritt im Rheinischen Revier betonte. Die Region steht als Symbol für Erfolg und Engagement, besonders im Bereich der Digitalisierung und Klimaneutralität.

OSMAB unterstützt Sommerfest des Landes NRW und Metropolregion Rheinland

Ein besonderes Highlight des Abends war der mitreißende Auftritt der Band Kasalla, die für fantastische Stimmung sorgte und das rheinische Lebensgefühl perfekt verkörperte. Neben des Sponsorings der Band haben wir außerdem eine Cocktailbar bereitgestellt, die alle Gäste mit leckeren, sommerlichen Cocktails versorgt hat.

OSMAB unterstützt Sommerfest des Landes NRW und Metropolregion Rheinland

OSMAB Fußballturnier

Am vergangenen Montag haben wir unser erstes Fußballturnier veranstaltet! Unser Kollegium trat in sechs zufällig zusammengestellten Teams gegeneinander an. Knapp drei Stunden lang gaben unsere Teams ihr Bestes und kämpften trotz Wind und Wetter um den Sieg.

Das Turnier war eine super Gelegenheit, um abseits des Arbeitsalltags zusammenzukommen und den Teamgeist innerhalb des Unternehmens zu stärken. Spaß und Ehrgeiz kamen natürlich nicht zu kurz! Das Siegerteam durfte sich über den exklusiven OSMAB-Pokal freuen, der nun von Jahr zu Jahr zum jeweiligen Siegerteam wandern wird.

Wir haben das Turnier auf dem Sportplatz des TV Hoffnungsthal veranstaltet. Im Zuge unseres langjährigen Sponsorings haben wir uns umso mehr gefreut, dass wir die Partnerschaft weiter stärken konnten.

Danach ging es in unseren Biergarten, wo wir den Abend bei leckerem Grill ausklingen ließen. Natürlich haben wir uns auch gemeinsam das EM-Spiel angeschaut.

Solche Events schweißen zusammen!

Optimierte IT-Sicherheit für die OSMAB

Mehr Effizienz, mehr Sicherheit: Um von Flexibilität der Anwendung sowie den umfangreichen Funktionen und Vorteilen profitieren zu können, hatte das Unternehmen bereits die Microsoft 365-Umgebung inklusive Postfachverwaltung mit Exchange Online eingeführt. Gleichzeitig wurde der Fileserver von der SharePoint Cloud abgelöst. Für die Einrichtung des Mobile Device Managements suchte sich OSMAB dann einen Partner und wurde auf NetCologne IT Services aufmerksam. Im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit wünschte sich unser Kunde Optimierungsvorschläge zur Verbesserung der IT-Sicherheit, und zusätzlich betreuen wir als Cloud Solution Provider nun dauerhaft die Lizenzverwaltung unseres Kunden.

Besser geht immer

Für den ersten Teil, die Optimierung der bestehenden M365-Konfiguration, führten wir gemeinsam mit dem Kunden einen Workshop durch, in dem die Ist-Situation der aktuellen IT-Infrastruktur sowie die Zielvorgabe definiert wurden. Basierend auf den Resultaten wurde ein neues Konzept für die Infrastruktur erstellt, das für OSMAB die Grundlage für Verbesserungen der Systemlandschaft war.

Der zweite Teil unserer Aufgabe diente der Härtung der IT-Sicherheit und der Identifizierung von Schwachstellen im System. Zur Umsetzung führten wir einen Health Check des M365-Tenants bzw. der Microsoft Intune-Konfiguration durch. Diese Health Checks umfassen immer eine Lizenzbasis-Prüfung, eine Secure Score-Auswertung sowie die Überprüfung der genutzten Technologien wie Microsoft Defender oder der Richtlinien für Zugriffe und Endgeräte.

Die Aufgaben im Detail

Anforderungen
  • Professionelle Unterstützung bei der Einrichtung des Mobile Device Managements
  • Optimierung der Intune-Umgebung unter Sicherheitsaspekten
Lösungen
  • Audit der Intune Konfiguration und Ableitung von Verbesserungsvorschlägen
  • Health Check des M365-Tenants und Realisierung von Sicherheitsmaßnahmen nach Extended Security Standard

Inga Mertens ist in ihrer Rolle als Abteilungsleiterin für Rechnungswesen und IT bei der OSMAB Holding AG unter anderem für die Konzeption und Umsetzung eines IT-Outsourcings, der Beschaffung von Hard- und Software sowie die Einrichtung neuer Software verantwortlich. In ihren Aufgabenbereich fällt zudem die Pflege und Optimierung der internen Netzstruktur sowie die Administration von Microsoft Exchange.

Inga Mertens, Abteilungsleiterin für Rechnungswesen und IT von OSMAB Holding AG: „Wir sind sehr zufrieden mit dem, was NetCologne IT Services für uns geleistet und erreicht hat. Deshalb setzen wir auch weiterhin auf diesen kompetenten Partner, wenn es um Microsoft Intune und Defender sowie Lizenzen geht. Damit sind wir einfach auf der sicheren Seite und wissen, dass auch zukünftig alles glatt läuft. Das ist ein gutes Gefühl.“

Mehrwerte, die OSMAB schätzt

Aus der Zusammenarbeit mit NetCologne IT Services haben sich für unseren Kunden vielfältige Vorteile ergeben, die langfristig wirken. Nach dem Health Check des M365-Tenants hat sich der Microsoft Security Score mehr als verdoppelt und steigt stetig weiter. Unter anderem wurde dies mit der Einführung einer Multifaktor-Authentifizierung für alle Clients erreicht, deren Sicherheit darüber hinaus mithilfe von Verschlüsselungen und Virenschutz zusätzlich gehärtet wurde.

Auch die unternehmenseigenen Smartphones erhielten eine App Protection, die Downloads oder Screenshots von Unternehmensdaten verhindert. Zudem findet für Firmenressourcen eine Zugriffskontrolle statt, während Webfilter dafür sorgen, dass schädliche oder ungeeignete Websites nicht aufgerufen werden können. Nicht zuletzt wurden alle Clients dahingehend geprüft, ob sie unternehmenskonform und mit Kennwörtern geschützt sind sowie die jeweils freigegebene aktuelle Version des Betriebssystems installiert ist. Für die Zukunft sind weitere Maßnahmen aus unserem Portfolio geplant, die auf eine weitere Sicherheitshärtung in Bezug auf Cyberattacken einzahlen.

Spannende Einblicke und wertvolle Impulse

Unser Vorstandsvorsitzender Anton Mertens hat am vergangenen RealEstateForum in Düsseldorf teilgenommen! Intensive Diskussionen, inspirierender Austausch und wertvolles Netzwerken haben den Tag geprägt.

Die Key-Takeaways der Veranstaltung:

Wer am Ruder steht, macht einen Unterschied. Das gilt für die Wirtschaft genauso wie in der Politik. Ein beeindruckendes Beispiel ist der Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der im Dialog mit Vertretern der Stadtgesellschaft Maßnahmen für mehr Wohnraum in der Landeshauptstadt NRWs umsetzt.

Bei den Büroflächen gibt es einen „Flight to Quality“. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Flächen in guten Lagen ist sehr hoch. Gleichzeitig gibt es rund 150.000 Quadratmeter verfügbare Untermietfläche allein in Düsseldorf. Viele Chancen also für Büroimmobilieninvestoren und Projektentwickler.

Vielen Dank an Feldhoff & Cie. GmbH für die gelungene Veranstaltung!