Ein neues Gesicht in der OSMAB-Unternehmensgruppe

Manchmal führt ein neues Jahr zu neuen Wegen – und so freut es uns ganz besonders, Denise Hüfken-Adresen in der OSMAB-Unternehmensgruppe willkommen zu heißen!

Ein Allround-Talent mit Herz:
Denise verstärkt als Mitarbeiterin im Backoffice das Team unserer hauseigenen Objektverwaltung, der MEHA GmbH. Mit ihrer Kompetenz und ihrem serviceorientierten Wesen ist sie der erste Ansprechpartner für unsere Mieter – immer bereit, Lösungen zu finden und ein Lächeln zu schenken.

Ihre Erwartungen:
„Ein großartiges Kollegium, das für jeden Spaß zu haben ist, und ein fairer Umgang miteinander“, sagt Denise. Wir sind sicher, dass sie genau das bei uns findet!

Denise privat:
Wenn sie nicht gerade das Team unterstützt, widmet sie sich mit Leidenschaft den schönen Dingen im Leben: dem Lachen ihrer Kinder, Zeit mit Freunden und den kleinen Momenten, die das Leben besonders machen.

Liebe Denise, wir freuen uns, dass du Teil unseres Teams bist, und wünschen dir einen erfolgreichen und freudigen Start in der OSMAB-Unternehmensgruppe!

TV Hoffnungsthal im Pokalkampf gegen Alemannia Aachen

Im Dezember war es soweit: Der TV Hoffnungsthal trat gegen den Traditionsverein Alemannia Aachen an – ein Spiel, das uns allen den Atem raubte. Der Kampf um den Bitburger Pokal wurde zu einem echten Nervenkitzel, der Emotionen weckte und uns in seinen Bann zog.

Schon in der 11. Minute ließ Aytekin Kanli die Fans jubeln, als er mit einem präzisen Schuss die 1:0-Führung für den TVH erzielte. Hoffnung und Euphorie lagen in der Luft, als Torwart Jäckel mit brillanten Paraden den Kasten sauber hielt. Doch dann, in der 87. Minute, der Schock: ein unglückliches Eigentor brachte den Ausgleich und führte in die Verlängerung.

Die Verlängerung war hart, und Alemannia nutzte ihre Chancen. Am Ende stand es 4:1 für die Gäste. Doch was bleibt, ist die Erinnerung an ein Team, das Herz und Leidenschaft gezeigt hat. Der TV Hoffnungsthal kämpfte aufopferungsvoll, gab nie auf und zeigte, dass echter Einsatz mehr zählt als das Ergebnis.

Wir sind stolz, den TV Hoffnungsthal seit Jahren als Sponsor zu unterstützen, und wir standen bei diesem Spiel – wie immer – voller Energie hinter unserem Team. Ihr habt Großes geleistet, Jungs!

Lasst uns gemeinsam weitermachen und die nächste Herausforderung angehen!

OSMAB unterstützt den TVH beim Kampf um den Bitburger Pokal als Sponsor gegen Alemannia Aachen

OSMAB unterstützt das Fußballspiel TV Hoffnungsthal gegen Alemannia Aachen

OSMAB unterstützt den TVH als langjähriger Sponsor

Frohes Weihnachtsfest

Liebe Geschäftspartner,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die tolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest sowie Glück, Gesundheit und Erfolg im Jahr 2025!

Auch in diesem Jahr haben wir mit unserem Weihnachtsbudget verschiedene Vereine und Institutionen aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales unterstützt, unter anderem: Small Changes e.V., SKM Köln – Sozialdienst Katholischer Männer e.V., Deutscher Kinderschutzbund Rösrath sowie Dat Kölsche Hätz.

Neben den Geldspenden haben wir rund 600 Geschenke an unsere Geschäftsfreunde verteilt. Unser Team der OSMAB Unternehmensgruppe hat dabei als fleißige Weihnachtselfen alle Geschenke selbst verpackt und den Großteil persönlich übergeben.

Gemäß dem Motto „OSMAB schenkt sozial, lokal und nachhaltig“ haben wir in diesem Jahr unter anderem Honig von eigenen Bienenvölkern (Imkerei Jones) am Standort Rodenkirchen sowie gebrannte Mandeln der Mandelmanufaktur Helwig aus Rösrath verschenkt. Support your locals!

Unsere Präsente wurden durch praktische Kühltaschen und Lunchboxen von Mepal ergänzt, damit Sie auch in den kommenden Sommermonaten lecker und nachhaltig unterwegs sind.

Und natürlich durfte auch unser OSMAB-Kugelschreiber von Messmer nicht fehlen, damit Sie Ihre Visionen und Ideen in 2025 auf Papier bringen können!

Besonders stolz sind wir auf unser Projekt NEOBEL (in Kooperation mit GOLDOCT Real Estate GmbH), das wir in weihnachtlichem Glanz erstrahlen ließen – das Ergebnis ziert unsere Weihnachtskarte. Ein großes Dankeschön an Harald Stöcker für die wundervolle Gestaltung!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!

OSMAB verschenkt zur Weihnachtszeit 600 Geschenke an Geschäftspartner

OSMAB eröffnet eigenen Weihnachtsmarkt

Was für ein Tag! Die Wetterprognose für den 6. Dezember ließ nichts Gutes erwarten: nass, kalt und windig. Aufgrund der Sturmwarnung mussten die Kölner Weihnachtsmärkte sogar vorübergehend schließen – aber nicht mit uns!

Kurzerhand haben wir am Freitagvormittag unseren eigenen kleinen Weihnachtsmarkt am COCO aufgebaut. Trotz des ungemütlichen Wetters konnten wir pünktlich um 13 Uhr unsere Projektbeteiligten, Kollegen und Mieter bei strahlendem Sonnenschein begrüßen. Vielleicht liegt es an unserem berüchtigten Veranstaltungsglück: Auch wenn die Vorzeichen oft düster sind, klappt es am Ende doch immer!

An sechs liebevoll gestalteten Buden gab es alles, was das weihnachtliche Herz begehrt: leckere Champignons, Reibekuchen, Bratwurst im Brötchen, Waffeln und gebrannte Mandeln. Dazu wärmende Getränke wie Glühwein, Kakao oder Punsch – und für alle, die es lieber kühl mögen, natürlich auch ein frisches Kölsch!

Nach dem Weihnachtsmarkt ging es für unser Team weiter in Richtung Kölner Dom, wo wir den Abend im gemütlichen „Früh am Dom“ ausklingen ließen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kollegen und Kolleginnen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!

Finissage des Künstlers Eberhard Foest

Trotz des plötzlichen Winterwetters durften wir gestern rund 70 Gäste zu einem besonderen Anlass in unseren Räumlichkeiten begrüßen: der Finissage von Eberhard Foest.

Fast ein Jahr lang haben seine beeindruckenden Gemälde und Skulpturen unsere Räume bereichert und in eine außergewöhnliche Kunstausstellung verwandelt. Mit seiner unverkennbaren abstrahierten, anthropomorphen Figur, die das Thema Mensch und Kommunikation in den Fokus rückt, regt Herr Foest zum Nachdenken über grundlegende Fragen der Ethik und Vernunft an.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Veranstaltung mit ihrer Neugier und Begeisterung bereichert haben. Wir freuen uns über das große Interesse an den Werken von Herrn Foest und die vielen anregenden Gespräche, die dabei entstanden sind.