Volle Hallen, spannende Gespräche und jede Menge Inspiration – die Stimmung in München ist optimistisch!
Unser Team vor Ort: Anton Mertens, Ingo Süßmilch, Dennis Knecht, Alejandro Valero Nadal, Moritz Arndt, Svenja Wohlgemuth, Mortimer Mertens, Virginia Müller, Natalja Jeske, Philipp Brengelmann, Markus Kroner, Laszló Alexander Kreysern, Arne Haeger, Peter Bergmann, Kirsten Jahn & Holger Kirchhof
Schon am ersten Messetag wurde deutlich: Die Immobilienwelt verändert sich und wir gestalten sie aktiv mit.
Unser Vorstandsvorsitzender Anton Mertens sprach im Panel „Bauen für die Zukunft – innovative Projektentwicklungen made in Rheinland“ über unsere Leuchtturmprojekte NEOBEL in Frechen, Strawberry Fields in Bonn und Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz. Dabei wurde klar: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sie ist unser Fundament.
Ob durch den stetigen Ausbau und die Modernisierung unseres Immobilienbestands oder durch die geplante, vermutlich größte PV-Anlage Kölns auf dem Dach des neuen Logistikzentrums in Köln-Porz für DACHSER. Wir denken Zukunft weiter.
Auch unser Kollege Arne Haeger brachte im Panel „Logistikmarkt Deutschland in Zeiten von VUCA“ wertvolle Perspektiven ein: Wie begegnen wir den Herausforderungen einer sich wandelnden Welt und welche Chancen liegen in neuen Technologien, Lieferketten und nachhaltigen Lösungen? Die Diskussion zeigte: Veränderung ist Antrieb!
Ein inspirierender Start in drei spannende Messetage – mit viel Leidenschaft, Austausch und neuen Ideen.
Manchmal sind es die Menschen, die einen Arbeitsplatz zu etwas Besonderem machen. Seit Anfang des Monats dürfen wir uns über frischen Wind in der MEHA GmbH, unserer hauseigenen Immobilienverwaltung, freuen: Jaqueline Vogt verstärkt unser Team als Objektverwalterin.
Wenn sie nicht im Büro ist, findet man sie dort, wo ihr Herz am lautesten schlägt: bei ihren Tieren. Ob im Stall, beim gemütlichen Abend mit ihrem Hund oder mit Blick auf einen Sonnenuntergang am Meer: Jaqueline schöpft ihre Energie aus den kleinen, aber wertvollen Momenten. Am glücklichsten ist sie, wenn sie im Meer schwimmen kann und die Welt für einen Augenblick stillsteht.
Jaqueline strahlt Positivität aus und erinnert sich jeden Tag daran: Das Leben ist schön und lebenswert. Genau diese Haltung bringt sie nun auch in unser Team ein. „Meine Erwartungen? Spaß, Freude und spannende Aufgaben.“
Liebe Jaqueline, wir sind uns sicher: Genau das wirst du bei uns finden.
Willkommen in der OSMAB Unternehmensgruppe – schön, dass du da bist!
Manchmal ist es Zeit für Veränderungen – für einen neuen Weg, für frische Herausforderungen und für ein Umfeld, in dem man wachsen kann. Genau diesen Schritt geht Janine Franke nun gemeinsam mit uns.
Nach vielen Jahren im Einzelhandel, wo sie als Shopmanagerin für Kunden da war, hat sie sich bewusst für einen Perspektivwechsel entschieden. Anfang des Monats hat sie bei uns als Teamassistenz im Finanzteam angefangen – motiviert, offen und voller Tatendrang.
Ihre Wurzeln liegen im Westerwald, ihr Herz hat lange in Köln geschlagen und nun fühlt sie sich in Rösrath-Hoffnungsthal zuhause. Dort genießt sie die Natur, liest leidenschaftlich gerne Thriller von Sebastian Fitzek und teilt ihr Leben mit dem für sie größten Luxus: ihren Katzen.
„Der erste Eindruck ist sehr positiv. Ich habe richtig Lust loszulegen“, erzählt Janine über ihre ersten Tage bei uns.
Wir freuen uns sehr, dass du ab jetzt Teil der OSMAB-Familie bist.
Was macht einen inspirierenden Arbeitsplatz aus? Für uns gehört dazu nicht nur ein tolles Team, sondern auch Orte, an denen wir gerne zusammenkommen. Einer dieser Orte ist unser Firmengarten – den wir liebevoll und mit einem Augenzwinkern „Biergarten“ nennen. Und seit August ist er noch schöner geworden!
Der Künstler WIZET hat unserem Bewirtungscontainer mit seiner Graffitikunst einen völlig neuen Look verliehen. Den Entwurf dazu lieferte das Künstlerduo Innerfields, das schon die Kunstwerke an unseren Logistikimmobilien Log Plaza Gladbeck und Log Plaza Frechen gestaltet hat.
Das Besondere: Das Mural war eine Überraschung zum Geburtstag von Anton Mertens. In die Kölner Skyline haben die Künstler außerdem kleine Easter Eggs eingebaut – etwa die Verbindung zwischen OSMAB und den Kölner Lichtern.
Ein großes Dankeschön an WIZET für die Umsetzung, an Innerfields für den Entwurf sowie an KUNST RAUM KONZEPTE und Natalja Jeske für die kreative Organisation im Hintergrund.
Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.