Kinderkonzert in Rösrath: Ein unvergesslicher Vormittag

Am Sonntag, den 8. Dezember, verwandelte sich die Aula des Schulzentrums Freiherr vom Stein in Rösrath in einen Ort voller Musik und Geschichten. Dank unserer Unterstützung erlebten 520 Besucherinnen und Besucher, darunter zahlreiche Kinder, ein mitreißendes Kinderkonzert der Bürgerstiftung Rösrath.

Die kleinen und großen Gäste tauchten in die Kindergeschichte „Warum mein Bruder ein Kauz ist“ von Alexander und Sebastian Hässy ein, die von sieben Vorlesern – darunter der beliebte Musiker Henning Krautmacher und Bürgerstiftungs-Vorstand Stephan Braun – lebendig erzählt wurde. Begleitet wurden die Erzählungen vom rund 60-köpfigen Orchester der Jungen Sinfonie Köln e.V. unter der Leitung von Kai Schuster. Die Kinder wurden dabei spielerisch und musikalisch in die Aufführung eingebunden.

Besondere Gäste des Tages waren die Kinder-Tollitäten aus Rösrath, die vom Vorsitzenden der Bürgerstiftung, Norbert Lenke, und Henning Krautmacher herzlich begrüßt wurden.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind einen Schokoladennikolaus und einen warmen Kinderpunsch. Eltern konnten das vorgelesene Kinderbuch erwerben, während Henning Krautmacher geduldig Autogramme schrieb und für Fotos bereitstand.

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden für diesen zauberhaften Vormittag!

OSMAB präsentiert die 20. Kölner Lichter

Nach Jahren des Wartens ist es endlich soweit: Am 30. August 2025 kehren die Kölner Lichter mit dem spektakulären Motto „Das Phönix-Projekt“ zurück! Erlebt ein magisches Höhenfeuerwerk, das den Rhein und den Kölner Nachthimmel erleuchten wird – vor der atemberaubenden Kulisse des Kölner Doms.

Anton Mertens: “Als ein in Köln und dem Rheinland verortetes Unternehmen ist es uns wichtig, auf diesem Wege den Menschen in der Region etwas zurückzugeben.”

Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen weiteren Partnern wie RheinEnergie, Gaffel und Reissdorf. Gemeinsam machen wir dieses Herzensprojekt möglich.

Das erwartet euch:
– Ein musiksynchrones Feuerwerk mit kreativem Storyboard.
– Spannende Ticketangebote zu Land und Wasser.

Seid dabei, wenn der Phönix aus der Asche steigt!

OSMAB unterstützt den Deutschen Kinderschutzbund

Gestern haben wir unser Büro festlich geschmückt – denn der erste Advent steht vor der Tür! Dieses Jahr verbinden wir unsere Vorbereitungen mit einer besonderen Aktion: Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Rösrath möchten wir Familien unterstützen, für die Weihnachtsgeschenke leider keine Selbstverständlichkeit sind.

Die Wunschbaumaktion des DKSB bringt seit über 16 Jahren Freude zu Weihnachten! Dank großzügiger Unterstützer werden jährlich über 200 Kinderwünsche in Rösrath erfüllt.

Dieses Jahr steuern wir einen eigenen kleinen Wunschbaum bei. Unser Weihnachtsbaum ist mit 25 Wunschsternen dekoriert, die darauf warten, „gepflückt“ zu werden. Unser Kollegium war bereits fleißig und hat einige Sterne eingesammelt – aber es gibt noch ein paar Wünsche, die erfüllt werden wollen. Die Übergabe an den Kinderschutzbund findet am 17. Dezember statt – danach gehen die Präsente an die Familien.

Auch unsere Geschäftspartner, die uns vor Weihnachten im Leibnizpark besuchen, sind herzlich eingeladen, sich dieser Aktion anzuschließen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Weihnachten für viele Kinder ein Fest der Freude wird.

Ein unvergesslicher Abend in Rösrath

Seit 2018 begeistert das Event „Feuerwehr on the Rock“ die Menschen in Rösrath, und auch dieses Jahr war es wieder ein voller Erfolg! Ende September hat das Powertrio „Dukes Trio“ mit Rockhits der 80er- und 90er-Jahre das Feuerwehrhaus in Rösrath-Forsbach zum Beben gebracht. Die Anwohner haben ausgelassen getanzt und mitgesungen – eine großartige Stimmung!

Ein besonderer Dank geht an die Feuerwehr Forsbach für ihren unermüdlichen Einsatz – sowohl im Ernstfall als auch bei der Organisation dieses tollen Events! Als Unternehmen aus Rösrath ist es uns wichtig, solche Veranstaltungen, die die Gemeinschaft zusammenbringen, zu fördern.

OSMAB unterstützt Kunst & Klaaf

Der traditionelle Trödelmarkt Kunst & Klaaf zieht sich durch den gesamten Ort. Für beste Unterhaltung sorgte der Ortsring Hoffnungsthal e.V. mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm: Vom Hip Hop des Turnverein Hoffnungsthal über eine Sambagruppe bis hin zum Filmmusik-Chor aus Köln – für jeden ist etwas dabei gewesen!

Schön, dass wir ebenfalls unseren Beitrag leisten konnten.