Ein herzliches Dankeschön

Kurz vor Weihnachten wollten wir unseren Mietern in der Rolshover Straße eine kleine Freude machen – mit einem Überraschungs-Foodtruck!

Nach intensiven Sanierungsarbeiten war es an der Zeit, „Danke“ zu sagen: für die Geduld, das Verständnis und die Unterstützung in dieser besonderen Phase. Jetzt erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz – eine moderne, hellere Fassade und nachhaltige energetische Verbesserungen sorgen für eine gesteigerte Aufenthaltsqualität.

Diese kleinen Momente der Wertschätzung machen für uns den Unterschied.

Eine Bühne voller Geheimnisse – und ein Abend voller Emotionen

Manchmal genügt eine Bühne, ein kluges Stück und ein Ensemble voller Leidenschaft, um ein ganzes Publikum zu verzaubern. Genau das gelang der Theatergruppe Bühne 11-hundert bei ihrer Jahresproduktion „Das perfekte Geheimnis“ – und das in einer bis auf den letzten Platz ausverkauften Aula des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums.

Schon die ersten Minuten der Vorstellung versprachen ein besonderes Erlebnis. Der Vorhang hob sich, und das detailreich gestaltete Bühnenbild ließ den Saal für einen Moment den Atem anhalten. Man fühlte sich, als säße man selbst mit den Protagonisten am Esstisch, wo das Szenario einer ganz normalen Dinnerparty beginnt. Doch was so harmlos erscheint, entwickelt sich bald zu einem Abend, der die tiefsten Geheimnisse ans Licht bringt und Freundschaften auf die Probe stellt.

Ein Spiel mit dem Feuer

Die Handlung scheint so einfach, wie sie genial ist: Eine Gruppe von Freunden legt ihre Handys offen auf den Tisch. Jede Nachricht, jeder Anruf wird geteilt – unzensiert und vor allen Augen und Ohren. Schnell zeigt sich, dass hinter fröhlichen Gesichtern manchmal unerwartete Abgründe lauern. Lachen und nachdenkliches Schweigen wechselten sich im Zuschauerraum ab, als der Schein der Freundschaft in den grellen Lichtkegel der Wahrheit geriet. Als zwei der Charaktere schließlich ihre Handys tauschen, eskaliert die Situation – mit Wendungen, die den Saal förmlich elektrisierten.

Zwei Enden, ein Gedanke

Ein besonderer Kniff des Ensembles war es, die Geschichte mit zwei möglichen Enden zu präsentieren. Die Zuschauer verließen den Saal nicht nur mit einem Lächeln auf den Lippen, sondern auch mit einer Frage im Kopf: Ist es besser, manche Geheimnisse zu bewahren? Oder sollte jede Wahrheit ans Licht kommen, egal wie schmerzhaft sie sein mag? Diese Reflexion über Vertrauen und Ehrlichkeit wird noch lange nachwirken.

OSMAB als Unterstützer der Kultur

Dass solch ein kulturelles Highlight überhaupt möglich wurde, verdankt die Bühne 11-hundert auch der Unterstützung durch die OSMAB Holding AG, die als regional engagiertes Unternehmen solche Projekte fördert. „Wir freuen uns, Teil dieses besonderen Abends gewesen zu sein“, so ein OSMAB-Mitarbeiter, der sich wie viele Kolleginnen und Kollegen unter die begeisterten Zuschauer mischte. „Die Begeisterung des Publikums war ansteckend – und es ist ein tolles Gefühl, solche Erlebnisse mit möglich zu machen.“

Mit dem gelungenen Mix aus spritzigem Humor, nachdenklichen Momenten und einer Prise Dramatik hat „Das perfekte Geheimnis“ nicht nur die Lachmuskeln des Publikums trainiert, sondern auch gezeigt, wie wichtig kulturelle Begegnungen für die Gemeinschaft sind. Ein Abend, der sicherlich noch lange im Gedächtnis bleibt.

Frohes Weihnachtsfest

Liebe Geschäftspartner,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die tolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest sowie Glück, Gesundheit und Erfolg im Jahr 2025!

Auch in diesem Jahr haben wir mit unserem Weihnachtsbudget verschiedene Vereine und Institutionen aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales unterstützt, unter anderem: Small Changes e.V., SKM Köln – Sozialdienst Katholischer Männer e.V., Deutscher Kinderschutzbund Rösrath sowie Dat Kölsche Hätz.

Neben den Geldspenden haben wir rund 600 Geschenke an unsere Geschäftsfreunde verteilt. Unser Team der OSMAB Unternehmensgruppe hat dabei als fleißige Weihnachtselfen alle Geschenke selbst verpackt und den Großteil persönlich übergeben.

Gemäß dem Motto „OSMAB schenkt sozial, lokal und nachhaltig“ haben wir in diesem Jahr unter anderem Honig von eigenen Bienenvölkern (Imkerei Jones) am Standort Rodenkirchen sowie gebrannte Mandeln der Mandelmanufaktur Helwig aus Rösrath verschenkt. Support your locals!

Unsere Präsente wurden durch praktische Kühltaschen und Lunchboxen von Mepal ergänzt, damit Sie auch in den kommenden Sommermonaten lecker und nachhaltig unterwegs sind.

Und natürlich durfte auch unser OSMAB-Kugelschreiber von Messmer nicht fehlen, damit Sie Ihre Visionen und Ideen in 2025 auf Papier bringen können!

Besonders stolz sind wir auf unser Projekt NEOBEL (in Kooperation mit GOLDOCT Real Estate GmbH), das wir in weihnachtlichem Glanz erstrahlen ließen – das Ergebnis ziert unsere Weihnachtskarte. Ein großes Dankeschön an Harald Stöcker für die wundervolle Gestaltung!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!

OSMAB verschenkt zur Weihnachtszeit 600 Geschenke an Geschäftspartner

OSMAB setzt Weihnachtstradition fort

Auch im Jahr 2024 setzt die OSMAB Unternehmensgruppe ihr soziales Engagement fort und unterstützt erneut die Weihnachtsaktion des Sozialdienstes katholischer Männer e.V. (SKM). Diese Initiative hilft den hilfsbedürftigen Menschen der Kontakt- und Beratungsstelle „Vor Ort Kalk“, die hier lebenswichtige Hilfe wie Essenspakete, Kleiderspenden und Duschmöglichkeiten erhalten.

Im Rahmen der Aktion werden jährlich rund 60 Menschen mit Lebensmittelpaketen und Geschenken bedacht. In diesem Jahr konnte die OSMAB Unternehmensgruppe mit einer großzügigen Spende dazu beitragen, allen Klient*innen ein festliches Präsent zu ermöglichen.

Doch das war nicht alles! Unsere Kolleginnen und Kollegen haben zusätzlich eine Vielzahl an Kleiderspenden gesammelt und dabei nicht nur gut erhaltene Kleidung beigesteuert, sondern auch neue warme Socken, Unterwäsche, Mützen, Schals, Winterjacken und Pullover gekauft, um die Kleiderkammer des SKM aufzufüllen.

Die langjährige Partnerschaft zwischen OSMAB und SKM zeigt unser nachhaltiges Engagement für diejenigen, die Hilfe am dringendsten benötigen. Wir sind stolz, diese wunderbare Aktion auch in diesem Jahr unterstützen zu können!

OSMAB erfüllt Weihnachtswünsche

Vor zwei Wochen haben wir auf den Wunschbaum des Deutschen Kinderschutzbundes Rösrath hingewiesen, der in unserem Büro steht. Unser Ziel: Familien unterstützen, für die Weihnachtsgeschenke nicht selbstverständlich sind.

Heute sind wir stolz, eine wunderbare Nachricht zu teilen: Alle 35 Wünsche unseres Wunschbaums wurden durch unsere Kolleginnen und Kollegen erfüllt!

Andrea Temme, Vorstand des Kinderschutzbundes Rösrath, hat die liebevoll verpackten Geschenke bereits entgegengenommen. Der Kinderschutzbund wird diese nun an die Familien verteilen – damit an Weihnachten alle Kinder strahlen können.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben! Gemeinsam können wir Großes bewirken.