Auch im Jahr 2023 setzt die OSMAB Unternehmensgruppe ihr soziales Engagement fort, indem sie erneut die Weihnachtsaktion des Sozialdienstes katholischer Männer e.V. (SKM) unterstützt. Diese Initiative kommt der Kontakt- und Beratungsstelle „Vor Ort Kalk“ zugute, die hilfsbedürftigen Menschen und ihren Angehörigen im Sozialraum Kalk einen sicheren Hafen bietet. Hier werden lebenswichtige Überlebenshilfen wie Essenspakete, Kleiderspenden sowie Wasch- und Duschmöglichkeiten bereitgestellt.
Jährlich organisiert der SKM ein umfangreiches Weihnachtsprogramm für etwa 60 Menschen. Durch eine groß angelegte Geschenkaktion werden kleine Lebensmittelpakete von freiwilligen Spendern zusammengestellt und an diejenigen verteilt, die dringend Unterstützung benötigen. Die OSMAB Unternehmensgruppe ist stolz darauf, diese bewundernswerte Aktion auch in diesem Jahr aktiv unterstützt zu haben und ermöglichte mit einer finanziellen Spende allen Klient*innen ein festliches Präsent.
Zusätzlich zur großzügigen finanziellen Unterstützung hat das Kollegium der OSMAB Unternehmensgruppe eine beträchtliche Menge an Kleiderspenden gesammelt, um die Kleiderkammer des SKM aufzufüllen. Dabei hat OSMAB nicht nur Kleidung gespendet, sondern sich auch die Zeit genommen, neue Kleidungsstücke wie warme Socken, Unterwäsche, Mützen, Schals, Winterjacken und Pullover zu besorgen. Die Kleiderkammer bietet nun alles Notwendige für Bedürftige.
Als besondere Geste erhielt das Team des SKM in diesem Jahr einen großen Präsentkorb mit allerlei Leckereien als Weihnachtsüberraschung. Die Freude im Team war riesig. Diese bedeutende Arbeit vor Ort wäre nicht möglich ohne das engagierte Team, das größtenteils aus Ehrenamtlichen besteht.
Die fortgesetzte Partnerschaft zwischen der OSMAB Unternehmensgruppe und dem SKM unterstreicht das nachhaltige soziale Engagement des Unternehmens und die anhaltende Unterstützung für diejenigen, die es am dringendsten benötigen.
Zum Jahresende und passend zur Weihnachtszeit hat die OSMAB Holding AG 1.000€ an den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Rösrath e.V. gespendet, um die Förderung der Kinder und Jugendlichen in Rösrath zu unterstützen.
Seit über 30 Jahren setzt sich der Verein für die Rechte der Kinder ein. Das Ziel ist es, den Kindern in Rösrath konkret an Ort und Stelle zu helfen. Dabei stellt der Verein Projekte auf die Beine, die Kinder- und Elternherzen höherschlagen lassen. Die Angebote sind vielfältig und meistens kostenlos.
Andrea Temme, Vorstandsmitglied des Vereins, freut sich besonders über die großzügige Spende: “Dank der Geldspende können wir weiterhin tolle Projekte umsetzen. Jede finanzielle Geste ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder – gemeinsam schaffen wir eine sichere und liebevolle Umgebung für ihre Entfaltung.”
Als ein Unternehmen, welches bereits seit mehreren Jahren in der Region ansässig ist, ist es für uns selbstverständlich, den lokalen Kinderschutzbund zu fördern. Mit dieser Spende möchten wir unsere Verbundenheit zur Stadt Rösrath verdeutlichen.
Logischer Schritt, denn ALCARO steht für Logistikimmobilien und wir stehen hinter dem Konzept der Logix Initiative. Was uns besonders überzeugt hat, ist die Tatsache, dass die Initiative drei Handlungsfelder vereint:
– Der Logix Award, dieser wird alle zwei Jahre auf der EXPO REAL (Messe München) für herausragende Logistikimmobilienentwicklung vergeben
– Der Dialog – damit betreibt Logix Pressearbeit, initiiert Talks z. B. auf der EXPO REAL und Logistikimmobilien-Konferenzen.
– Die Forschung – Logix Mitglieder „stecken die Köpfe zusammen“ und initiieren Konzepte für die Logistik von morgen
Zudem versprechen wir uns von der Mitgliedschaft, Kommunen und Wirtschaftsförderungen sowie die Öffentlichkeit mit handfesten Informationen zu Logistikansiedlungen zu versorgen und so das Vertrauen in dieses Segment weiter zu stärken.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und natürlich auf den ein oder anderen „feucht-fröhlichen“ Austausch (mit Kölsch) beim Logix Dinner!
Druckfrisch produzierter 52. Band der Rösrather Geschichtsreihe übergeben: Heute wurde das Buch im Veranstaltungssaal des Wöllnerstifts im Hoffnungsthal der Öffentlichkeit präsentiert. Wir durften es bereits in der Hand halten.
Unsere Rezension: Mit dem Titel „Streifzüge 2 – Kleine Forschungen zur Geschichte Rösraths und seiner Umgebung“ hat sich der Verein erneut auf die Spurensuche durch die regionale Geschichte begeben. Vom steinigen und sehr persönlichen Weg zu den ersten Stolpersteinen in Rosrath über „…88-Guns East of the SULZ River…“ bis hin zum Strukturwandel der örtlichen Ansiedlung nach dem 2. Weltkrieg – die großen und kleinen Geschichten lesen sich abwechslungsreich und spannend. Ganz so wie Geschichte sein sollte.
Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass wir alle zusammen aus der Geschichte lernen und entsprechende Lehren ziehen, damit einer gemeinsamen und erfolgreichen Zukunft wenig im Wege steht. Genau deshalb haben wir gerne wieder die Erforschung und Vermittlung unserer Lokalgeschichte vor Ort unterstützt. Wir danken dem Geschichtsverein für seine Arbeit und freuen uns auf Band 53!
Im Jahr 2018 wurde von der Löschgruppe Forsbach das Event „Feuerwehr on the Rock“ ins Leben gerufen. Dieses besondere Format ermöglichte Coverbands, in den Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses aufzutreten und gemeinsam mit den Anwohnern von Rösrath zu feiern. Nach der pandemiebedingten Unterbrechung konnte die Erfolgsgeschichte im vergangenen Jahr wieder aufgenommen werden. Auch dieses Jahr erfreute sich das Konzert großer Beliebtheit, wie durch den Ausverkauf bestätigt wurde.
Ebenfalls in diesem Jahr hat die OSMAB ihr langjähriges Sponsoring fortgesetzt und die Durchführung des Konzerts finanziell ermöglicht. Am 14. Oktober bot das Powertrio „Dukes Trio“ rockige Hits aus den 80er- und 90er-Jahren dar. Das Publikum zeigte sich begeistert und tanzte sowie sang mit großer Freude mit. Für die Verpflegung zwischen den Songs und während der Pause sorgten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mit Getränken und einem kleinen Imbiss.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr für die Veranstaltung sowie ihren unermüdlichen und gefährlichen Einsatz für die Menschen in der Region. Als ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Rösrath setzen wir uns gerne aktiv dafür ein, unvergessliche Veranstaltungen wie das Konzert im Feuerwehrhaus zu unterstützen. Damit unterstreichen wir unsere tiefe Verbundenheit zur Stadt Rösrath und zur Region.
Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.