Verkehrserziehung ist kein Schulfach, aber in allen Bundesländern ein Teil des Unterrichts und Erziehungsauftrags der Schulen. Das Projekt „Schutz für Kinder Medien“ möchte einen Beitrag dazu leisten, um Kinder und Jugendliche auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorzubereiten. Hierfür wird ihnen innovatives und zeitgerechtes Unterrichtsmaterial in Abstimmung mit den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt.
Daran hat sich die OSMAB ein Vorbild genommen und die Anschaffung von 225 Lehrbüchern finanziert, die kostenfrei an Rösrather Grundschulen und Kindergärten verteilt werden. Die Lehrbücher „Verkehrsunterricht im Kindergarten“ und „Verkehrsregeln lernen mit Kiko“ enthalten alle notwendigen Information für die richtige Verkehrserziehung. Bei der Erstellung wurde darauf geachtet, dass das Verständnis der jeweiligen Lehrbücher der Altersgruppe entsprechend ist. Durch zahlreiche Bilderdarstellungen und Seiten zum Bearbeiten, wird den Kindern spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr nähergebracht. Um der Umwelt dabei keinen Schaden zuzufügen, wird für die Herstellung der Lehrbücher ausschließlich recyclebares Material verwendet.
Wussten Sie außerdem, dass die Lehrbücher durch eine Druckerei gedruckt wird, welche zu 60 Prozent Menschen mit Behinderungen beschäftigt, um diese am Arbeitsleben teilnehmen lassen zu können und zu unterstützen?
Wir sind von dem Projekt begeistert und freuen uns, dieses unterstützt zu haben! Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.jugendverkehrs.schule/

Vor dem Schloss Eulenbroich in Rösrath fand Anfang der Woche die symbolische Bannerübergabe zwischen dem Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. und der OSMAB als Zeichen für unser Sponsoring statt. Nicht nur dem Verein, sondern auch uns als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Rösrath ist es wichtig, gemeinsame Momente zu fördern.
Der Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. hat sich als tragende Säule des Rösrather Kulturlebens etabliert. Mit seinem Programm bietet er ein breit gefächertes Spektrum, welches neben Musik auch Literatur, Kabarett, KölnKultur und Kunst beinhaltet.
Wir freuen uns, dieses kulturelle Engagement unterstützen zu können!
Das 25 Meter lange Banner hinter dem Tor ist nicht zu übersehen und ist ein Zeichen für eine starke Partnerschaft: Die OSMAB Unternehmensgruppe unterstützt auch in den kommenden Jahren die Fußballabteilung des TV Hoffnungsthal.
Neben diesem großen Banner, der die Mannschaft besonders in der zweiten Halbzeit nochmals motivieren soll, hoch zu gewinnen, werden zukünftig alle SpielerInnen und ZuschauerInnen von fünf weiteren Bannern beim Ein-/ und Austreten des Sportplatzes begrüßt.
Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Rösrath ist es für uns selbstverständlich, den Sportverein zu unterstützen, denn Sport verbindet Menschen. Mit diesem Sponsoring möchten wir unsere Verbundenheit zur Stadt Rösrath verdeutlichen.

Die Kontakt-und Beratungsstelle des SKM e.V. „Vor Ort Kalk“ bietet hilfsbedürftigen Menschen sowie deren Angehörigen aus dem Sozialraum Kalk einen Ruhe- und Schutzraum, in dem Überlebenshilfen wie Essenspakete, Kleiderspenden sowie Wasch- und Duschmöglichkeiten angeboten werden.
Der SKM organisiert jährlich für ca. 60 Menschen ein umfangreiches Weihnachtsprogramm. Im Rahmen einer großen Geschenkaktion stellen freiwillige Spender kleine Lebensmittelpakete zusammen, die anschließend an Hilfsbedürftige verteilt werden. Die OSMAB Unternehmensgruppe ist stolz darauf, dass sie diese tolle Aktion auch in diesem Jahr erneut unterstützen konnte.
Darüberhinaus konnten zahlreiche Schlafsäcke und Powerbanks gespendet werden. Die Klient*innen der Einrichtung haben dadurch die Möglichkeit, ihre Smartphones aufzuladen und zuhause Stromkosten zu sparen. Neben den Lebensmittelpaketen hat das Kollegium außerdem eine große Kleiderspende gesammelt, um die Kleiderkammer des SKM wieder aufzufüllen.
Vor kurzem fand die Weihnachtsfeier des KSK-Team Köln statt. Neben den Ehrungen für Sportler, Trainer, Unterstützern und besonderes Engagement gab es für alle Sportler der Rennmannschaft ein besonderes Geschenk.
Das Team wurde mit neuen Steppwesten ausgestattet, die wir dem Verein ermöglicht haben. Die Freude bei den Sportlern war groß. Die OSMAB Unternehmensgruppe wünscht weiterhin viel Erfolg!
Auch die OSMAB trägt einen Beitrag zur Veränderung bei: Mit 1.000 € unterstützen wir auch in diesem Jahr wieder Small Changes, einen gemeinnützigen Verein aus Köln, der sich der Förderung des Peace Matunda Kinderzentrums in Tansania annimmt.
Der Verein hat in den vergangenen drei Jahren bereits viel bewegt: Im Peace Matunda finden 40 Waisenkinder ein liebevolles Zuhause, 200 Kindern aus benachteiligten Familien wird der Schulbesuch sowie 31 Kindern den Zugang auf einem Internat ermöglicht und 23 Erwachsene haben einen sicheren Arbeitsplatz.




Klar, das Thema Artenschutz wird bei OSMAB großgeschrieben: Auch die flinken Fledermäuse, die nachts unterwegs sind, haben wir als Projektentwickler auf dem Schirm. Ob nächtlicher Baubetrieb mit Beleuchtung oder die Sicherung des Lebensraums, der für die sensible Tierart gewährleistet wird – die Anforderungen sind fachlich und rechtlich komplex. Doch unsere Projektentwicklung hat sich dazu Gedanken gemacht:
Zum Schutz der besonders bedrohten Fledermäuse wurden nun kostenlose Fledermauskästen an Rösrather Kitas übergeben. Damit erleichtern die Kitas den Tierschützern das Monitoring, gleichzeitig verhilft die Aktion den Rösrather Kindern einen Zugang zu einer ganz besonderen Tierart.
“Mit der Übergabe der Fledermauskästen vollziehen wir den Startschuss für ein gemeinsames Projekt, das sowohl ökologische als auch soziale Aspekte bedient und die Natur sowie die Kinder in Rösrath zusammenbringt“ so Philipp Brengelmann, Real Estate Manager und Teil der Abteilung Projektentwicklung der OSMAB Holding AG. “Uns ist es sehr wichtig, den Kindern bzw. unserer Gesellschaft ein Lebewesen näher zu bringen, welches wir nicht täglich wahrnehmen, aber einen besonderen Schutz benötigt”, ergänzt Philipp Brengelmann.
Die Verantwortlichen der Kitas Kita Purzelbaum und Sonnenstrahl sehen das genauso. Diesen wurden nun Fledermauskästen, eine Fledermaus-Spielfigur zur Veranschaulichung des Themas, das Sachbuch „Nachtflug – Die faszinierende Welt der Fledermäuse“ von Klaus Richarz sowie das Vorlesebuch „Die kleine Fledermaus Wegda“ übergeben.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten der Kita Purzelbaum, besonders bei Herrn Redmann-Könen, sowie bei der Kita Sonnenstrahl, hier hat Fr. Jaumann gerne das Fledermaus-Kit übernommen.

Die seit zwanzig Jahren im Immobiliensektor tätige Unternehmensgruppe agiert deutschlandweit als Investor, Projektentwickler, Asset Manager und Bestandshalter mit Schwerpunkt auf Büro- und Logistikimmobilien. Zu den von OSMAB bundesweit entwickelten, realisierten und verwalteten eigenen Immobilienprojekten zählen Einzelobjekte und Quartiersentwicklungen im Bürosegment. „Unser Erfolg basiert auf den zuverlässigen und stabilen Partnerschaften, die wir über viele Jahre hinweg zu Mietern, Kommunen, Maklern und allen am Bau Beteiligten aufgebaut und ausgebaut haben“, so Anton Mertens, Vorstandsvorsitzender der OSMAB Holding AG.
Neuen Wohnraum schaffen
Seit Dezember 2008 ist das Unternehmen in Rösrath verortet und hat seine Firmenzentrale im Hoffnungsthaler Leibnizpark. Vor diesem Hintergrund lag es nicht fern, in der Region Rheinisch-Bergischer Kreis einige Wohnbauprojekte zu initieren und anzustoßen. Die aktuell größte innerstädische Wohnungsbaumaßnahme in Rösrath ist das Projekt Porta Vita auf dem Gelände des früheren Gewerbebetriebs PEFA zwischen Bensberger Straße und Bahnhof. Mit dem Bauprojekt auf dem von OSMAB erworbenen
Entwicklungsgrundstück stellt das Unternehmen neuen Wohnraum zur Verfügung und leistet damit auch einen generationenübergreifenden Beitrag für die Bürger der Stadt.
Unterstützung sozialer Projekte
Seit ihrer Gründung übernimmt die OSMAB sowohl ökonomische als auch ökologische und soziale Verantwortung. Dabei engagiert sich die Unternehmensgruppe in vielen Bereichen. Sie steht gern im Dialog mit unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppierungen und unterstützt deren Belange. Ein Beispiel guter nachbarschaftlicher Beziehungen ist jetzt auch der Beitritt zum Mitgliederkreis der GfR-Vereinigung, die vor allem für einen ansprechenden Lebens- und Arbeitsraum der Rösrather Bürger arbeitet.
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass wir für die kommenden zehn Jahre den TV Forsbach 1914 e. V. sponsern werden.

Als ein Unternehmen, welches bereits seit mehreren Jahren in der Region ansässig ist, ist es für uns selbstverständlich, den Tennisverein zu fördern. Sport verbindet Menschen. Mit diesem Sponsoring möchten wir unsere Verbundenheit zur Stadt Rösrath verdeutlichen. 💚

Im Gegenzug schmückt die Tennisanlage in Forsbach ein Banner mit unserem motivierenden Motto “Ein schöner Ballwechsel!”. 💪
Für die kommenden fünf Jahre unterstützt die OSMAB den SV Rösrath e.V.

Als ein Unternehmen, welches bereits seit mehreren Jahren in der Region ansässig ist, ist es selbstverständlich, in den Sportverein zu investieren. Unter dem Motto „Gemeinsam am Ball bleiben!“ können beide Seiten von diesem Sponsoring vielfältig profitieren. Durch die finanzielle Unterstützung ermöglicht die OSMAB dem Verein neue Möglichkeiten. Gleichzeitig ist ein solches Sponsoring auch eine tolle Möglichkeit, um regional bekannter zu werden, da Sportereignisse viele Menschen zusammenbringen.

Genau wie die OSMAB Holding AG ist auch der SV Union Rösrath e.V. bereits seit vielen Jahren in Rösrath verwurzelt und Teil der Rösrather Geschichte. Gegründet wurde der Verein bereits im Jahr 1924 mit dem Vorhaben, das Fußballspiel von der Großstadt nach Rösrath zu bringen.