Seit 2018 bringt das Event „Feuerwehr on the Rock“ die Menschen in Rösrath zusammen. Auch in diesem Jahr war die Stimmung wieder unbeschreiblich!
Ende September verwandelte sich das Feuerwehrhaus in Rösrath-Forsbach in eine Bühne. Mit den Bands Die Räuber, Kaschem und Eldorados wurde getanzt, gesungen und gefeiert – bis weit in die Nacht hinein.
Hinter diesem besonderen Abend steckt nicht nur Musik, sondern echtes Herzblut:
Die Feuerwehr Rösrath sorgt nicht nur im Ernstfall für Sicherheit, sondern schafft mit Veranstaltungen wie dieser unvergessliche Momente, die Menschen in unserer Stadt verbinden. Zugleich leistet die Feuerwehr tagtäglich wichtige und oft lebensrettende Arbeit – meist im Ehrenamt.
Gerade weil freiwilliges Engagement immer seltener wird, ist es umso wichtiger, diesen Einsatz zu würdigen, zu loben und zu unterstützen. Als Unternehmen aus Rösrath ist es uns eine Herzensangelegenheit, lokale Projekte und Vereine zu fördern, die Gemeinschaft, Freude und Zusammenhalt stärken.
Ein herzliches Dankeschön an alle Verantwortlichen für dieses großartige Event – und vor allem an die Feuerwehr Rösrath-Forsbach, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum feiert.
Manchmal spürt man sofort: Das passt. So wie die Verbindung zwischen dem Verein Frechen 20 und uns. In den kommenden Jahren unterstützen wir den Fußballverein als neuer Sponsor!
„Von Anfang an haben wir einen offenen und partnerschaftlichen Austausch mit Meike geführt. Man spürt, dass auf beiden Seiten die Lust da ist, diese Zusammenarbeit zu leben. OSMAB ist ein wichtiger Akteur für unsere Stadt – und jetzt auch Teil unseres Vereins. Wir blicken mit großer Vorfreude darauf, die Partnerschaft mit Leben zu füllen und gemeinsame Projekte umzusetzen“, erzählt Okan.
Und genau dieses Miteinander ist jetzt auch im Kurt-Bornhoff-Sportpark in Frechen sichtbar: wir haben uns auf der Gegengeraden verewigt – mit klarer Botschaft: „Ihr für Frechen. Wir für euch!“
Wir freuen uns auf viele spannende Spiele, tolle Momente und eine starke Partnerschaft – auf und neben dem Platz.
Als uns der KunstSalon e.V. Köln gefragt hat, ob wir uns vorstellen können, ein Konzert in einer unserer Immobilien zu veranstalten, war unser erster Gedanke: Warum eigentlich nicht?
Denn das ist genau die Idee des Formats „Musik in den Häusern der Stadt“: großartige Musik an ungewöhnlichen Orten erlebbar machen. Und was könnte dafür passender sein als unser COCO Campus – mit seinem neu designten Foyer, das zum Verweilen einlädt?
Am 12. November verwandelt sich unser COCO in eine Bühne für die preisgekrönte Jazzsängerin Alma Naidu, die mit ihrer einzigartigen Stimme, tiefgründigen Kompositionen und ihrem gefeierten Album REDEFINE begeistert. Begleitet wird sie von Florian Stiersdorfer (Bass) und Valentin Renner (Schlagzeug).
Ort: COCO Campus, Ossendorf
Zeit: 19:30 Uhr
Tickets gibt’s auf der Website des KunstSalon Köln.
Kommt vorbei, erlebt Jazz in einem ganz neuen Rahmen – und lasst euch von Alma Naidu in eine emotionale Klangwelt mitnehmen.
Am ersten Septemberwochenende verwandelte sich die Hauptstraße in Rösrath wieder in eine farbenfrohe Festmeile: Musik, Kinderlachen, kulinarische Highlights und zahlreiche Stände machten das Stadtfest zu einem besonderen Erlebnis.
Wir sind stolz, als Sponsor dazu beigetragen zu haben, dass ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit regionalen und überregionalen Künstlern stattfinden konnte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben!
Ein besonders schöner Moment: Unsere Kolleginnen Meike und Andrea haben spontan am Getränkestand mitgeholfen. Denn hier waren helfende Hände gefragt. Der Erlös kommt einem wunderbaren Zweck zugute: der Finanzierung der Weckmänner, die traditionell an alle Grundschulkinder zu Sankt Martin verteilt werden.
Wir freuen uns, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und gemeinsam mit vielen Engagierten das Leben in Rösrath bereichern zu dürfen.
Nach sechs Jahren Pause sind die Kölner Lichter zurückgekehrt – und wie ein Phönix aus der Asche erstrahlte das Feuerwerk über dem Rhein.
Zehntausende Menschen, ob am Ufer oder auf den Schiffen, hielten den Atem an, als die Raketen den Himmel über dem Dom in Farben tauchten.
Für uns war es eine Herzensangelegenheit, als Präsentator dafür zu sorgen, dass dieses Fest kostenfrei und offen für alle stattfinden konnte. Denn wir sind fest in Köln verwurzelt und glauben daran, dass solche Momente die Stadt verbinden, Begegnungen schaffen und Traditionen lebendig halten.
Und wir hatten wieder einmal unser bekanntes „OSMAB-Glück“ dabei: Bei strahlender Sonne und bestem Wetter konnte Kölle das Feuerwerk in seiner ganzen Pracht genießen.
Ein großer Dank geht an Veranstaltungsbüro Nolden (Werner Nolden), das gemeinsam mit seinem engagierten Team dieses fantastische Event auf die Beine gestellt hat – und an Georg Alef (Zink-Feuerwerk GmbH), der das Feuerwerk mit einer einzigartigen Geschichte in Szene gesetzt hat.
Das Comeback hat gezeigt: Köln sehnt sich nach Gemeinschaft, nach gemeinsamem Erleben, nach genau solchen Abenden.
Und wir hoffen, dass es nicht der letzte war – sondern der erste Schritt zurück zu einer festen Tradition.
Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.