NEOBEL: Loft House

Wir freuen uns, Ihnen das Loft House vorzustellen – das erste Highlight unseres Neubauensembles NEOBEL in Frechen! Dieses stilvolle Gebäude an der Ecke Elisabethstraße/Alfred-Nobel-Straße begeistert durch seine charakteristische Riemchenfassade im Fabrikstil, die die Geschichte des Standorts und der Stadt ehrt.

Arbeitskomfort & Ausstattung:
Das Loft House bietet alles, was modernes Arbeiten ausmacht:

  • Großzügiger Eingangsbereich und stilvolle Aufzüge von Schmitt + Sohn Aufzüge
  • Umkleideräume und Fahrradstellplätze in der Tiefgarage und Außenanlagen
  • Ein Basketballplatz auf dem Dach für aktive Pausen und gemeinschaftliches Miteinander

Noch verfügbar: Zwei Etagen stehen aktuell zur Vermietung bereit – mit jeweils 990 m², teilbar in Einheiten ab 412 m². PKW-Stellplätze in der Tiefgarage runden das Angebot ab. Interesse geweckt? Melden Sie sich gerne bei uns – wir freuen uns, mit Ihnen über Ihre Mietwünsche zu sprechen!

Baustellenupdate Log Plaza Frankfurt (Oder)

Der Fortschritt auf unserer Baustelle in Frankfurt (Oder) ist beeindruckend. Während die Fortschritte an Halle B schon von außen sichtbar sind, geht es in den Hallenabschnitten ebenfalls kräftig voran – teilweise wird bereits der Boden gegossen!

Unsere zweite Halle des Log Plaza Frankfurt (Oder) wird etwa 90.000 m² umfassen, aufgeteilt in 10 Hallenteile. Serielles Bauen zeigt hier, was möglich ist: 685 Stützen, über 45.000 m² Dacheindeckung, ca. 20.000 m² Bodenplatte und Fassade – und all das in nur 120 Tagen. Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Bauteam und die rund 130 Arbeiter vor Ort!

Wir fiebern dem Richtfest am 13. November entgegen und sind gespannt, ob bis dahin vielleicht schon das gesamte Dach fertig ist.

Kunst im COCO

Unser Bürocampus COCO erstrahlt in neuem Glanz dank einer einzigartigen Kombination aus Tape Art und Skulpturen. Die dynamischen Wandinstallationen und Tape Art-Werke, basierend auf dem innovativen Prinzip der Anamorphose, verwandeln jetzt auch die Lobby in beeindruckende visuelle Highlights. Das Künstlerkollektiv hat seine kreative Handschrift auf dem gesamten Campus hinterlassen, einschließlich des Neubaus.

Diese künstlerische Gestaltung ist mehr als nur ein ästhetisches Statement – sie spiegelt unsere Unternehmenskultur wider, die Kreativität und Individualität in den Vordergrund stellt. Entdecken Sie selbst die inspirierende Atmosphäre und lassen Sie sich von der Kunst auf unserem Campus begeistern!

  • Ort: Richard-Byrd-Straße 6, Köln
  • Künstler: Tape That und Johannes Leidenberger
  • Kuratiert von: KUNST RAUM KONZEPTE Dirk Monreal

Ein großes Dankeschön für die Projektbegleitung: Yvonne Greitemann, Alexander Haberkorn sowie Meike Rabiega

Bild (v.l.n.r.): Johannes Leidenberger, Meike Rabiega (OSMAB), Nicolas Lawin (Tape That), Addrian Dittert (Tape That)

 

Startschuss für den zweiten Bauabschnitt

Es geht los – die Tiefbauarbeiten für den nächsten Abschnitt unseres Stadtquartiers haben begonnen! Die Firma Laarakkers Deutschland erstellt die Baugrube für die drei neuen Gebäude, die das Quartier nachhaltig prägen werden.

Im Zentrum: Das Gebäude Kristall, das Herzstück der neuen Mitte am Elisabethplatz. Hier entstehen nicht nur moderne Gewerbefläche, sondern auch Raum für Begegnungen und Austausch im angrenzenden Pavillon. Zudem ist eine Gastronomie geplant, die den Platz beleben wird.

Links vom Kristall: Das Wohn- und Geschäftsgebäude Smaragd, das 19 Wohneinheiten und flexible Arbeitsflächen für Freiberufler bietet – wohnen und arbeiten an einem Ort!

Rechts vom Kristall: Das neue Polizeidienstgebäude mit einer 24/7 geöffneten Wache im Erdgeschoss und modernen Büros in den Obergeschossen.

Baugenehmigung für das neue Polizeidienstgebäude erteilt

Unsere Quartiersentwicklung NEOBEL in Frechen nimmt weiter Fahrt auf! Wir haben grünes Licht für den Bau des neuen Polizeigebäudes erhalten.

Das moderne Dienstgebäude der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis wird im zweiten Bauabschnitt des NEOBEL bis Ende 2026 realisiert. Es überzeugt durch eine bürgerfreundliche, barrierefreie und energieeffiziente Architektur sowie den Einsatz moderner Technologien.

Auf drei Etagen wird das Gebäude zukünftig Platz für die Polizei bieten: Im Erdgeschoss befindet sich die rund um die Uhr geöffnete Polizeiwache, während in den oberen Geschossen die Verwaltung ihren Platz finden wird. Auch der Außenbereich ist gut durchdacht – mit 61 Stellplätzen in der Tiefgarage und auf den Außenanlagen.