ALCARO feiert Richtfest für zweite Halle im Log Plaza Frankfurt (Oder)

ALCARO Invest, inhabergeführter und bundesweit aktiver Spezialist für die Entwicklung, den Betrieb und die Vermietung von Logistik- und Gewerbeimmobilien, hat das Richtfest für die zweite Logistikimmobilie im Log Plaza Frankfurt (Oder) gefeiert. Acht Monate nach dem Baustart wurde der Rohbau für das Greenfield-Projekt an der Polnischen Straße abgeschlossen. ALCARO gehört zur OSMAB Unternehmensgruppe aus Rösrath. Neben Vertretern von OSMAB, ALCARO und am Projekt beteiligten Unternehmen waren auch Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, René Wilke, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder), sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft beim Richtfest anwesend.

Alle Projektbeteiligten am Richtkranz versammelt

Die neue Halle B wird über eine Gesamtmietfläche von mehr als 100.000 Quadratmetern verfügen und nachhaltige, multifunktionale Logistikflächen bieten. „Die Bauarbeiten für das Log Plaza Frankfurt (Oder) kommen planmäßig voran, und wir sind stolz darauf, mit der Halle B einen weiteren Beitrag zur Bereitstellung dringend benötigter, innovativer Logistikflächen leisten zu können“, sagt Anton Mertens, Vorstandsvorsitzender von OSMAB. „Die wachsende Nachfrage nach Flächen insbesondere aus den Bereichen Elektromobilität und E-Commerce zeigt, dass wir die Bedürfnisse des Marktes erfolgreich adressieren. Wir rechnen damit, dass die ersten Mieter die Halle Mitte 2025 beziehen können.“

Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, hebt hervor: „Die Logistikregion Berlin-Brandenburg zählt mittlerweile zu den führenden Standorten in Deutschland und hat sich als attraktiver Standort für Unternehmen aus den Zukunftsbranchen etabliert. Die Integration von modernen Technologien und nachhaltigen Lösungen, wie sie im Log Plaza Frankfurt (Oder) umgesetzt wird, ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Solche Projekte stärken die regionale Wirtschaft. Auch tragen sie dazu bei, die Region für die Ansiedlung innovativer Unternehmen noch attraktiver zu machen.“

OB René Wilke, Brandenburgs Wirtschaftsminister, Prof. Dr. Ing. Joerg Steinbach und Anton Mertens

René Wilke, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), ergänzt: „Das Log Plaza Frankfurt (Oder) stärkt die Positionierung unserer Region als Logistik- und Industriestandort. Mit dem neuen Bauabschnitt signalisieren wir der Industrie gemeinsam, dass bei uns die Standortbedingungen und Voraussetzungen für leistungsfähige Lieferketten stimmen.“

Das Log Plaza Frankfurt (Oder) ist verkehrsstrategisch optimal gelegen. Frankfurt (Oder) zählt durch seine direkte Anbindung an die Autobahn A12 (E30) Paris-Warschau sowie an die in Nord-Süd-Richtung verlaufende B112 zu den meistfrequentierten Autobahngrenzübergängen in ganz Deutschland.

Für Christopher Nüßlein, Geschäftsführer der Wirtschaftsfördergesellschaft Investor Center Ostbrandenburg (ICOB), spielt in den gemeinsamen Vermarktungs- und Ansiedlungsgesprächen zum Log Plaza das KV-Terminal Frankfurt (Oder) eine zentrale Rolle: „Über 50 direkte Zugverbindungen pro Woche in die wichtigsten europäischen Überseehäfen Hamburg, Antwerpen, Rotterdam und Bremerhaven aber auch in den Ostseehafen Gdansk bieten Unternehmen Flexibilität, Stabilität und Sicherheit im Aufbau ihrer intermodalen Lieferketten. Am Ende zählt künftig jede eingesparte Tonne CO2. Gerade für international agierende Unternehmen ist eine Erreichbarkeit des Standortes über die Schiene mittlerweile Pflicht“, so Nüßlein.

Somit erfüllt die Stadt die Anforderungen vieler Zukunftsbranchen an ganzheitliche Nachhaltigkeit. Zum Vergleich: Straßentransporte verursachen pro Tonnenkilometer 139,8 Gramm CO2-Emissionen – Schienentransporte im Gegensatz dazu nur rund ein Zehntel davon. Die Betreibergesellschaft des KV-Terminals, die PCC Intermodal GmbH, bietet zudem die Abwicklung von Door-to-door Containertransporten im Shuttleverkehr direkt in das Log Plaza Frankfurt (Oder) an, womit lokale und künftige Verlader unmittelbar von der bereits vorhandenen Infrastruktur profitieren können.

Auf dem Gelände des Güterverkehrszentrums Süd in Frankfurt (Oder) entwickelt ALCARO mehrere Hallen mit insgesamt über 200.000 Quadratmetern Logistikfläche: Die erste Halle mit 47.500 Quadratmetern Gesamtmietfläche wurde 2022 fertiggestellt und an die EV Cargo Unternehmensgruppe vermietet, die dort Lithium-Ionen-Akkus für E-Autos lagert. Der Bau der zweiten Halle mit einer Gesamtmietfläche von über 100.000 Quadratmetern startete im März 2024. Auch sie wird nachhaltige, multifunktionale Logistikflächen bieten. Für die dritte Halle mit rund 20.000 Quadratmetern Mietfläche befindet sich der Bauantrag in Vorbereitung. Weitere drei Hallen sind in Planung. Das Log Plaza Frankfurt (Oder) erfüllt alle Nachhaltigkeitsstandards, wird ESG-konform entwickelt und nach DGNB zertifiziert.

Blick in die Halle B, die 2025 fertiggestellt sein soll

NEOBEL: Multispace House

Multispace House: Ihr neuer Raum für kreatives Arbeiten!

Als Abschluss des NEOBEL-Ensembles verbindet das Multispace House an der Ecke Alfred-Nobel-Straße/Johannisstraße klassische Büroarchitektur mit modernem Design. Die abgestufte Geschossigkeit harmoniert perfekt mit der umliegenden Bebauung und schafft ein urbanes und zugleich anpassungsfähiges Ambiente.

Noch verfügbar:
– Erdgeschoss: 480 m² mit 15 m² Terrasse
– 1. Etage: 885 m², teilbar in zwei Einheiten (388 m² und 496 m²), dazu großzügige Terrassenflächen von 80 m² und 150 m²

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihre individuellen Mietwünsche zu besprechen!

NEOBEL: Green House

Green House: Zukunft trifft Architektur!

Unser „Green House“ ist ein architektonisches Highlight im neuen NEOBEL-Quartier und setzt mit seiner begrünten Fassade und den dreidimensionalen Monitorfenstern ein Zeichen für eine ökologische und ökonomische Zukunft. Ein echter Hingucker und Symbol des Wandels!

Wir freuen uns sehr über das große Interesse – das Green House ist bereits vollständig vermietet.

Highlight: Flexible Arbeitsplätze
Ein besonderer Mieter im Green House ist das BusinessCenter Frechen, das modernes Arbeiten und kreativen Austausch fördert. Auf rund 1500 m² bietet es Unternehmen flexible Arbeitsformen, darunter Einzel- und Teambüros, Coworking-Arbeitsplätze und Virtual Offices. Der großzügige Meetspace umfasst zahlreiche Seminar- und Besprechungsräume, ideal für Meetings und Events.

NEOBEL: Loft House

Wir freuen uns, Ihnen das Loft House vorzustellen – das erste Highlight unseres Neubauensembles NEOBEL in Frechen! Dieses stilvolle Gebäude an der Ecke Elisabethstraße/Alfred-Nobel-Straße begeistert durch seine charakteristische Riemchenfassade im Fabrikstil, die die Geschichte des Standorts und der Stadt ehrt.

Arbeitskomfort & Ausstattung:
Das Loft House bietet alles, was modernes Arbeiten ausmacht:

  • Großzügiger Eingangsbereich und stilvolle Aufzüge von Schmitt + Sohn Aufzüge
  • Umkleideräume und Fahrradstellplätze in der Tiefgarage und Außenanlagen
  • Ein Basketballplatz auf dem Dach für aktive Pausen und gemeinschaftliches Miteinander

Noch verfügbar: Zwei Etagen stehen aktuell zur Vermietung bereit – mit jeweils 990 m², teilbar in Einheiten ab 412 m². PKW-Stellplätze in der Tiefgarage runden das Angebot ab. Interesse geweckt? Melden Sie sich gerne bei uns – wir freuen uns, mit Ihnen über Ihre Mietwünsche zu sprechen!

Baustellenupdate Log Plaza Frankfurt (Oder)

Der Fortschritt auf unserer Baustelle in Frankfurt (Oder) ist beeindruckend. Während die Fortschritte an Halle B schon von außen sichtbar sind, geht es in den Hallenabschnitten ebenfalls kräftig voran – teilweise wird bereits der Boden gegossen!

Unsere zweite Halle des Log Plaza Frankfurt (Oder) wird etwa 90.000 m² umfassen, aufgeteilt in 10 Hallenteile. Serielles Bauen zeigt hier, was möglich ist: 685 Stützen, über 45.000 m² Dacheindeckung, ca. 20.000 m² Bodenplatte und Fassade – und all das in nur 120 Tagen. Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Bauteam und die rund 130 Arbeiter vor Ort!

Wir fiebern dem Richtfest am 13. November entgegen und sind gespannt, ob bis dahin vielleicht schon das gesamte Dach fertig ist.