Insight: „Wir bauen nicht für den schnellen Exit“
10.10.2025 | Presse
Insights von Anton Mertens
Alle reden auf der Expo Real über 2026. Ich finde 2076 viel spannender.
Auf der EXPO REAL (Messe München) habe ich viele Gespräche über das Jahresende, die nächsten Deals und den Start ins Immobilienjahr 2026 mitbekommen. Für mich ist aber viel wichtiger, wie wir heute Projekte anstoßen, die in 50 Jahren noch Bestand haben.
Bei OSMAB Holding AG bauen wir nicht für den schnellen Exit. Wir bauen für Städte, für Nachbarschaften, für Menschen und für eine Nutzungsdauer, die die Lebensspanne vieler übersteigen wird, die heute an diesen Projekten arbeiten.
Langlebigkeit bedeutet für mich nicht nur, dass eine technische Anlage auch in Jahrzehnten funktioniert. Langlebigkeit bedeutet, dass Gebäude auch morgen noch gesellschaftlichen Mehrwert schaffen: sichere Verkehrswege, die Nachbarn entlasten. Sozialräume, in denen Arbeit wirklich menschlich bleibt. Strukturen, die heute wie morgen offen sind für Kultur, Vereine oder öffentliche Nutzer.
Qualität ist kein Einmalpreis, sondern eine Investition in Akzeptanz und Resilienz. Wer über 2076 spricht, spricht nicht nur über Beton und Technik, sondern über das Leben, das in diesen Räumen stattfinden soll.