B2Run Köln 2025 – Mehr als nur ein Lauf

04.09.2025 | Unternehmenskultur

Foto: Das Team der OSMAB Unternehmensgruppe beim B2Run 2025

Gestern, als wir die Laufschuhe geschnürt haben, war es mehr als der Start zu 6 Kilometern rund ums RheinEnergieSTADION. Es war der Moment, in dem aus Kolleginnen und Kollegen ein Team wurde, das Schulter an Schulter durchs Ziel läuft.

Schon an der Startlinie lag diese Mischung aus Aufregung, Vorfreude und ein bisschen Respekt vor der Strecke in der Luft. Dann der Countdown, ein tiefes Durchatmen: und wir liefen los. Schritt für Schritt. Lachen, gegenseitige Zurufe, ein kurzer Blick, ob alle noch dabei sind. Genau das macht uns aus.
Im Ziel gab’s nicht nur Medaillen, sondern strahlende Gesichter, High-Fives und das gute Gefühl: Wir haben das zusammen geschafft.

Und wie jeder starke Moment endete auch dieser nicht mit der Ziellinie, sondern mit einem kalten Getränk, viel Lachen und dem Versprechen: Nächstes Jahr wieder!

Ein besonderer Glückwunsch geht an unsere schnellste Läuferin Victoria Moll und unseren schnellsten Läufer Simon Beavan – eure Bestzeiten sind beeindruckend!

Wir freuen uns außerdem riesig, dass auch unsere Walking-Gruppe von Jahr zu Jahr wächst. Ein starkes Zeichen dafür, dass Bewegung bei uns für alle Platz hat, egal ob laufend oder gehend.

Danke an alle, die gelaufen, gewalkt, angefeuert oder organisiert (Virginia Müller) haben – ihr seid der Beweis, dass Erfolg am schönsten ist, wenn man ihn teilt.